GEI-Digital Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

[Teil 2 = 1. Vorschulklasse, 3. Schuljahr, [Schülerband]] (Teil 2 = 1. Vorschulklasse, 3. Schuljahr, [Schülerband])

Bibliografische Daten

Mehrbändiges Werk

Persistenter Identifier:
PPN1018845526
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-16044509
Titel:
Deutsches Lesebuch für Vorschulen höherer Lehranstalten
Bearbeiter*in/Herausgeber*in:
Kühne, Alfred
Vorwerk, Karl (23.03.1871-21.02.1932)
Illustrator*in:
Brockmüller, Paul (24.04.1864-05.05.1925)
Erscheinungsort:
Leipzig
Verlag:
Teubner
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1909
Ausgabenbezeichnung:
Ausgabe B, ohne Anhang
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch
Untertitel:
zugleich Vorstufe zu Evers und Walz: Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten

Band

Persistenter Identifier:
PPN1019099402
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-16044340
Titel:
[Teil 2 = 1. Vorschulklasse, 3. Schuljahr, [Schülerband]]
Signatur:
DBG-II 43(1,09)-2
Bearbeiter*in/Herausgeber*in:
Kühne, Alfred
Vorwerk, Karl (23.03.1871-21.02.1932)
Illustrator*in:
Brockmüller, Paul (24.04.1864-05.05.1925)
Bandzählung:
Teil 2 = 1. Vorschulklasse, 3. Schuljahr, [Schülerband]
Erscheinungsort:
Leipzig
Verlag:
Teubner
Dokumenttyp:
Band
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1909
Ausgabenbezeichnung:
Ausgabe B, ohne Anhang [Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch
Untertitel:
zugleich Vorstufe zu Evers und Walz: Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten

Inhaltsverzeichnis

Titel:
Inhaltsverzeichnis
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Deutsches Lesebuch für Vorschulen höherer Lehranstalten
  • [Teil 2 = 1. Vorschulklasse, 3. Schuljahr, [Schülerband]] (Teil 2 = 1. Vorschulklasse, 3. Schuljahr, [Schülerband])
  • binder
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Rätsellösungen
  • I. Im Hause
  • II. Arbeit und Spiel
  • III. Stadt und Dorf
  • IV. Im Jahreslauf
  • V. Allerlei Geschichten
  • VI. König und Vaterland
  • VII. Vom Vater im Himmel
  • binder

Volltext

VIII 
Sette 
Nr. 
183. Der Kronprinz (Kaiser Friedr. III.) 
als Lehrer 
184. Kindermund . . . 
185. Lerneleiden, ohne zu klagen l - Trost. 
: 186. Gott segne den König! 
187. Der Kaiser im Kreise einer Ar¬ 
beiterfamilie 
188. Der Kaiser am Rhein 
189. Unser Kronprinz und die Schul¬ 
jungen 
190. Die Kronprinzessin und die Heim¬ 
arbeiterinnen . . . . 
191. Heil dir im Siegerkranz! .... 
192. Der kleine Seemann 
193. Daheim 
Karl A. Krüger (Drei Kaiser. Leipzig) 197 
Gerhard von Amyntor (Maximilian 
Bern, Für kleine Leute) 197 
Ernst v. Willich 198 
Wilh.Hülsemann (Schulliederbuch). . 198 
Arno Fuchs (Großstadt u. ihr Verkehr) 199 
Ute Muellenbach (Sohnrey, Jugend¬ 
buch VII, 1903) 200 
Arno Fuchs (Großstadt u. ihr Verkehr) 200 
Arno Fuchs (Großstadt u. ihr Verkehr) 201 
Heinrich Harnes (Gedichte) 203 
Frida Schanz (Kinderlieder) .... 203 
Prinz Emil zu Schönaich-Carolath . 204 
VII. Vom Vater im Himmel. 
*194. Der liebe Gott ist zu Hause . . 
195. Wer nicht betet 
*196. Der Jung' auf der See . . . . 
*197. Blick empor! 
*198. Gib uns heute unser täglich Brot 
*199. Das Brot 
*200. Kindergottesdienst 
201. Die sonderbare Mauer 
*202. Knabengebet 
*203. Morgengebet 
*204. Gute Nacht 
*205. Nachtgebet 
*206. Ein Spruch fürs Leben .... 
207. Vom Gottvertrauen im Sprichwort 
Johann Gabriel Seidl (Gesammelte 
Schriften) 205 
Nach G. Schurig 206 
Joh. Trojan (Sohnrey, Jugendbuch. 
7. Jhrg. 1903) 206 
Georg Lang (Kinderlieber) 207 
Georg Sedelmayr (Erzählungen u. 
Gedichte) 207 
Georg Lang (Kinderlieber) 208 
Karl Gerok (Gekürzt) 208 
Heinr. Caspari (Geistliches u. Weltliches) 208 
Ferd. Avenarius (Kunstwart) .... 209 
Heinrich Albert 209 
Agnes Franz (Buch der Kindheit u. 
Jugend) 210 
Luise Hensel (Gedichte) 210 
Johann Meyer (Hochdeutsche Gedichte) 210 
210 
Rätsellösungen (zu Nr. 39): 1. Mond. 2. Baum. 3. Atem. 4. Spiegelbild. 
5. Schuhnagel. 6. Uhr. 7. Echo. 8. Zuckerhut. 9. Schatten. 10. Lichtstrahl im Spiegel. 
11. Spiegel. 12. Schnecke. 13. Ostern. 14. Igel. 15. Buchstabe r. 16. Ohr. 17. Echo, 
Wage, Zwiebel, Uhrrad, Schatten, Luft. 18. Buchstabe „r". 19. Gericht. 20. alt. 
21. Fürst, Forst, First. 22, Kost, Rost, Most, Post. 23. Held, Geld. 24. Hase; 
Schlaf- und Essenszeit; das „l"; Milch; Lampenzylinder. 25. Strauß. 26. Wasser¬ 
müller. 27. a) Was fehlt; b) der Buchstabe „F"; c) den Schwamm. 28. Vorfahren.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Kühne, Alfred, Karl Vorwerk, and Paul Brockmüller. [Teil 2 = 1. Vorschulklasse, 3. Schuljahr, [Schülerband]]. Leipzig: Teubner, 1909. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment