GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lehr- und Lesebuch für ländliche Fortbildungsschulen

Bibliographic data

Monograph

Persistent identifier:
PPN1020615125
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-16190349
Title:
Lehr- und Lesebuch für ländliche Fortbildungsschulen
Shelfmark:
DF-II 40(3,1885)
Editor:
Weber, Hugo (05.12.1832-19.05.1904)
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Klinkhardt
Document type:
Monograph
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1885
Edition title:
3. Auflage [Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Chapter

Title:
3. In Feld und Flur
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Lehr- und Lesebuch für ländliche Fortbildungsschulen
  • binder
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1. In der Fortbildungsschule
  • 2. In Haus und Hof
  • I. Herrsche weise im häuslichen Kreise!
  • II. Diene treu, fleißig und ehrlich!
  • III. Ehre Vater und Mutter!
  • IV. Bewahre deine Gesundheit!
  • V. Sei arbeitsam und wirtschaftlich!
  • VI. Pflege dein Vieh!
  • VII. Pflege den Garten!
  • 3. In Feld und Flur
  • 4. Das Leben in der Gemeinde
  • 5. Das Leben im Staate
  • I. Werde ein guter Staatsbürger!
  • II. Werde ein braver Soldat!
  • III. Siehe dich möglichst in der Welt um!
  • IV. Lies fleißig deines Volkes Geschichte!
  • Anhang
  • binder

Full text

137 
4. Gehört des Volkes laut erhob'ne Klage, 
gefiel es, einen Landtag auszuschreiben, 
um Rat zu halten über diese Plage. 
5. Die Landesboten ließen sich nicht treiben, 
sie kamen gern, entschlossen gut zu tagen 
und Satzungen und Bräuchen treu zu bleiben. 
6. Da wurde denn, nach bräuchlichen Gelagen, 
der Tag eröffnet, und mit Ernst und Kraft 
der Fall vom Landesmarschall vorgetragen. 
7. „Und nun, hochmögende Genossenschaft, 
weiß einer Rat? Wer ist es, der zur Stunde 
die Ernte trocken in die Scheune schafft?“ 
8. Es herrschte tiefes Schweigen in der Runde, 
doch nahm zuletzt das Wort ein würd'ger Greise 
und sprach gewichtig mit beredtem Munde: 
9. „Der Fall ist ernst, mit nichten wär' es weise, 
mit übereiltem Ratschluß einzugreifen; 
wir handeln nicht unüberlegter Weise. 
10. Drum ist mein Antrag, ohne weit zu schweifen: 
Laßt uns auf nächsten Samstag uns vertagen; 
die Zeit bringt Rat, sie wird die Sache reifen.“ 
11. Beschlossen ward, worauf er angetragen. 
Die Frist verstrich bei ew'gen Regenschauern, 
Hinbrüten drauf und bräuchlichen Gelagen. 
12. Der Samstag kam und sah dieselben Mauern 
umfassen noch des Landes Rat und Hort 
und sah den leid'gen Regen ewig dauern. 
13. Der Landesmarschall sprach ein ernstes Wort: 
„Hochmögende, nun thut nach eurer Pflicht, 
ihr seht, der Regen regnet ewig fort. 
14. Wer ist es, der das Wort der Weisheit spricht? 
Wer bringt in unsres Sinnes düstre Nacht 
das lang erwartete, begehrte Licht? 
15. Zur That! Ihr habt erwogen und bedacht. 
Ich wende mich zuerst an diesen Alten, 
des Scharfsinn einmal schon uns Trost gebracht: 
16. Ehrwürd'ger Greis, laß deine Weisheit walten!“ 
Der stand und sprach: „Ich bin ein alter Mann, 
ich will euch meinen Rat nicht vorenthalten. 
17. Wir seh'n es vierzehn Tage noch mit an, 
und hat der Regen dann nicht aufgehört, 
gut! regn' es dann, so lang es will und kann.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Weber, Hugo. Lehr- Und Lesebuch Für Ländliche Fortbildungsschulen. Leipzig: Klinkhardt, 1885. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment