GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lehr- und Lesebuch für ländliche Fortbildungsschulen

Bibliographic data

Monograph

Persistent identifier:
PPN1020615125
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-16190349
Title:
Lehr- und Lesebuch für ländliche Fortbildungsschulen
Shelfmark:
DF-II 40(3,1885)
Editor:
Weber, Hugo (05.12.1832-19.05.1904)
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Klinkhardt
Document type:
Monograph
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1885
Edition title:
3. Auflage [Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Chapter

Title:
5. Das Leben im Staate
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Werde ein braver Soldat!
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Lehr- und Lesebuch für ländliche Fortbildungsschulen
  • binder
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1. In der Fortbildungsschule
  • 2. In Haus und Hof
  • I. Herrsche weise im häuslichen Kreise!
  • II. Diene treu, fleißig und ehrlich!
  • III. Ehre Vater und Mutter!
  • IV. Bewahre deine Gesundheit!
  • V. Sei arbeitsam und wirtschaftlich!
  • VI. Pflege dein Vieh!
  • VII. Pflege den Garten!
  • 3. In Feld und Flur
  • 4. Das Leben in der Gemeinde
  • 5. Das Leben im Staate
  • I. Werde ein guter Staatsbürger!
  • II. Werde ein braver Soldat!
  • III. Siehe dich möglichst in der Welt um!
  • IV. Lies fleißig deines Volkes Geschichte!
  • Anhang
  • binder

Full text

212 
18. „Garibaldi selber sagt' es uns an, 
wie aus toter Hand er die Fahne gewann. 
19. „Wir aber bringen die Fahne nicht mehr, 
und versalzen ist uns die Wiederkehr.“ — 
20. Ihr braven Pommern, empor das Gesicht! 
Die Fahne verlort ihr, die Ehre nicht! 
21. Die Fahne verlort ihr so rühmlicher Art, 
wie je eine Fahne gewonnen ward. 
22. Laßt immer dem Feinde das eine Panier, 
er ließ uns hundert Adler dafür. 
23. Und alle die Mägdlein und alle die Frau'n, 
die heute, ihr traurigen Tapfern, euch schau'n, 
24. Sie grüßen euch schön und sie bitten zugleich 
den Kriegsherrn aufs neu um die Fahne für euch. 
25. Und sticken sie selber und legen sie gern 
zu Füßen dem strengen Kaiser und Herrn. 
Gerok. 
Erinnere dich an: Ich hatt' einen Kameraden v. Uhland (Mittelst. S. 2) 
Morgenrot, Morgenrot v. Hauff (Mittelst. S. 202) Die halbe Flasche Oberst. 186) 
Die Trompete von Gravelolte v. Freiligrath EOberst. 119, Die Wacht am Rhein 
Schneckenburger GOberst. 117), Der Trompeter an der Katzbach v. Mosen 
Oberfi. 11h), Lutzows wilde Jagd v. Körner Gberst. 110), Die drei Gesellen v. 
Rückert GOberst. 113). 
III. Siehe dich möglichst in der Welt um! 
121. Wanderlied. 
1. Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, 
da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus; 
wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt, 
so steht auch mir der Sinn in die weite, weite Welt. 
2. Herr Vater, Frau Mutter, daß Gott euch behüt! 
Wer weiß, wo in der Ferne mein Glück mir noch blüht: 
es giebt so manche Straße, da nimmer ich marschiert, 
es giebt so manchen Wein, den nimmer ich probiert. 
3. Frisch auf drum, frisch auf im hellen Sonnenstrahl! 
Wohl über die Berge, wohl durch das tiefe Thal! 
Die Quellen erklingen, die Bäume rauschen all, 
mein Herz ist wie ne Lerche und stimmet ein mit Schall. 
4. O Wandern, o Wandern, du freier Burschen Lust! 
Da wehet Gottes Odem so frisch in die Brust; 
da singet und jauchzet das Herz zum Himmelszelt! 
Wie bist du doch so schön, o du weite, weite Welt! 
Geibel.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Weber, Hugo. Lehr- Und Lesebuch Für Ländliche Fortbildungsschulen. Leipzig: Klinkhardt, 1885. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment