GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

[Teil 1, [Schülerband]] (Teil 1, [Schülerband])

Bibliographic data

Multivolume work

Persistent identifier:
PPN1012654990
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-16794443
Title:
Deutsches Lesebuch
Editor:
Sperber, Eduard (05.03.1834-23./24.1.1911)
Zeglin, J. G.
Wackernagel, Philipp (28.06.1800-20.06.1877)
Place of publication:
Gütersloh
Publisher:
C. Bertelsmann
Document type:
Multivolume work
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1872
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
PPN1022340131
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-17971113
Title:
[Teil 1, [Schülerband]]
Shelfmark:
DBG-II 20(40,1890)-1
Author:
Wackernagel, Philipp (28.06.1800-20.06.1877)
Editor:
Sperber, Eduard (05.03.1834-23./24.1.1911)
Zeglin, J. G.
Volume count:
Teil 1, [Schülerband]
Place of publication:
Gütersloh
Publisher:
Bertelsmann
Document type:
Volume
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1890
Edition title:
Vierzigster, der neuen Bearbeitung vierter, verbesserter Abdruck [Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Chapter

Title:
[Lesestücke 1 - 40]
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Lesebuch
  • [Teil 1, [Schülerband]] (Teil 1, [Schülerband])
  • binder
  • Title page
  • Title page
  • Vorwort zu der neuen Bearbeitung
  • Register
  • [Lesestücke 1 - 40]
  • [Lesestücke 41 - 80]
  • [Lesestücke 81 - 120]
  • [Lesestücke 121 - 160 ]
  • [Lesestücke 161 - 200]
  • [Lesestücke 201 - 222 ]
  • binder

Full text

Das Frühlingsmahl. 
(Von Wilhelm Müller.) 
GOtt hat gedeckt die Tische 
in seinem weiten Saal 
Und ruft, was lebet und webet, 
zum großen Frühlingsmahl. 
wie strömts aus allen Blüten 
herab von Strauch und Baum, 
Und jede Blüt ein Becher 
voll süßer Düfte Schaum! 
hört ihr des Wirtes Stimme? 
„Heran, was kriecht und fliegt, 
Was geht und steht auf Erden, 
was unter den Wogen sich wiegt! 
Und du, mein Himmelspilger! 
hier trinke trunken dich 
Und sinke selig nieder 
aufs Knie und denk an mich.“ 
—— 
Das Hirkenbüblein. 
(Märchen, von den Brüdern Grimm.) 
Es war einmal ein Hirtenbübchen, das war wegen seiner weisen Ant— 
worten, die es auf alle Fragen gab, weit und breit berühmt. Der König hörte 
auch davon, glaubte es nicht, und ließ das Bübchen kommen. Da sprach er zu 
ihm: „Kannst du mir auf drei Fragen, die ich dir vorlegen will, Antwort geben, 
so will ich dich ansehen wie mein eigen Kind, und du sollst bei mir in meinem 
königlichen Schloß wohnen.“ Sprach das Büblein: „Wie lauten die drei Fra— 
gen?“ Der König sagte: „Die erste lautet: wie viel Tropfen Wasser sind in 
dem Weltmeer?“ Das Hirtenbüblein antwortete: „Herr König, laßt alle Flüsse 
auf der Erde verstopfen, damit kein Tröpflein mehr daraus ins Meer läuft, das 
ich nicht erst gezählet habe, so will ich euch sagen, wie viel Tropfen im Meere 
sind.“ Sprach der König: „Die andere Frage lautet: wie viel Sterne stehen 
am Himmel?“ Das Hirtenbübchen sagte: „Gebt mir einen großen Bogen weiß 
Wackernagel, Lesebuch. J.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Wackernagel, Philipp, Eduard Sperber, and J. G. Zeglin. [Teil 1, [Schülerband]]. Gütersloh: Bertelsmann, 1890. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment