GEI-Digital Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

[Teil 6 = Klasse 4, [Schülerband]] (Teil 6 = Klasse 4, [Schülerband])

Bibliografische Daten

Mehrbändiges Werk

Persistenter Identifier:
PPN1011207850
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-15174647
Titel:
Deutsches Lesebuch für Lyzeen und höhere Mädchenschulen
Autor*in:
Porger, Gustav (24.05.1868-XX.XX.1932)
Erscheinungsort:
Bielefeld und Leipzig
Verlag:
Verlag von Velhagen & Klasing
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1913
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Band

Persistenter Identifier:
PPN102838386X
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-17107107
Titel:
[Teil 6 = Klasse 4, [Schülerband]]
Signatur:
DDG-II 18(6,16)-6
Autor*in:
Porger, Gustav (24.05.1868-XX.XX.1932)
Lemp, Eleonore
Bandzählung:
Teil 6 = Klasse 4, [Schülerband]
Erscheinungsort:
Bielefeld
Verlag:
Velhagen & Klasing
Dokumenttyp:
Band
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1916
Ausgabenbezeichnung:
Sechste und Siebente Auflage [Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Kapitel

Titel:
Poesie
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Strukturtyp:
Kapitel

Kapitel

Titel:
Didaktische Dichtung
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Deutsches Lesebuch für Lyzeen und höhere Mädchenschulen
  • [Teil 6 = Klasse 4, [Schülerband]] (Teil 6 = Klasse 4, [Schülerband])
  • binder
  • Titelseite
  • Erstes Inhaltsverzeichnis
  • Zweites Inhaltsverzeichnis
  • Poesie
  • Epische Dichtung
  • Lyrische Dichtung
  • Didaktische Dichtung
  • Prosa
  • binder

Volltext

82. Sprüche. 
1. 
Wetterregel. 
1. Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben: 
So hell der Morgen und so schön der Tag, 
Oft hat noch spät sich schwül Gewölk erhoben, 
Der Abend schloß mit Sturm und Wetterschlag. 
2. Du sollst den Tag nicht vor dem Abend schelten: 
Nach Regengüssen und nach Sturmesnot 
Oft sahst du, wie die Wolken sich erhellten, 
Der Tag verglomm in goldnem Abendrot. 
3. Am schönen Morgen lobe du den Morgen, 
Am heißen Tag tu redlich deine Pflicht, 
Und für den Abend laß den Himmel sorgen, 
Der beides schickt, Gewölk und Sonnenlicht! «ari von Geror. 
2. 
Gottes ist der Orient, 
Gottes ist der Okzident; 
Nord- und südliches Gelände 
Ruht im Frieden seiner Hände. Wolfgang von Goethe. 
3. 
Von allen Kreuzen im Erdenland 
Wird nur die Hälfte von Gott gesandt. 
Die scharfkantigen aber und schlimmern, 
Die pflegen die Menschen sich selbst zu zimmern 
Aus Sünde und Torheit mit eigner Hand. 
Stephanie von Goßlar. 
4. 
Böse Gedanken sind Sumpfpflanzen gleich, 
Die wuchern üppig im müßigen Teich; 
Regsamer Arbeit bewegliche Welle 
Gönnt ihrer Wurzel nicht Ankerstelle. 
Stephanie von Goßlar.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Porger, Gustav, and Eleonore Lemp. [Teil 6 = Klasse 4, [Schülerband]]. Bielefeld: Velhagen & Klasing, 1916. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment