GEI-Digital Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

[Teil 6 = Klasse 4, [Schülerband]] (Teil 6 = Klasse 4, [Schülerband])

Bibliografische Daten

Mehrbändiges Werk

Persistenter Identifier:
PPN1011207850
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-15174647
Titel:
Deutsches Lesebuch für Lyzeen und höhere Mädchenschulen
Autor*in:
Porger, Gustav (24.05.1868-XX.XX.1932)
Erscheinungsort:
Bielefeld und Leipzig
Verlag:
Verlag von Velhagen & Klasing
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1913
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Band

Persistenter Identifier:
PPN102838386X
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-17107107
Titel:
[Teil 6 = Klasse 4, [Schülerband]]
Signatur:
DDG-II 18(6,16)-6
Autor*in:
Porger, Gustav (24.05.1868-XX.XX.1932)
Lemp, Eleonore
Bandzählung:
Teil 6 = Klasse 4, [Schülerband]
Erscheinungsort:
Bielefeld
Verlag:
Velhagen & Klasing
Dokumenttyp:
Band
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1916
Ausgabenbezeichnung:
Sechste und Siebente Auflage [Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Kapitel

Titel:
Poesie
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Strukturtyp:
Kapitel

Kapitel

Titel:
Epische Dichtung
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Deutsches Lesebuch für Lyzeen und höhere Mädchenschulen
  • [Teil 6 = Klasse 4, [Schülerband]] (Teil 6 = Klasse 4, [Schülerband])
  • binder
  • Titelseite
  • Erstes Inhaltsverzeichnis
  • Zweites Inhaltsverzeichnis
  • Poesie
  • Epische Dichtung
  • Lyrische Dichtung
  • Didaktische Dichtung
  • Prosa
  • binder

Volltext

44 
5. Vor trat der Abt in der Mönche Kreis; 
Sein Kleid war schwarz, sein Haupt war weiß. 
6. Und der Kaiser beugte vor ihm das Knie: 
„Mein Leben," sprach er, „beschließ' ich hie. 
7. Mich drückt zu schwer der Krone Last, 
Im Dienst des Herrn drum such' ich Rast. 
8. Mir wogt zu wild des Lebens Meer 
Und treibt mich tückisch hin und her. 
9. Mein Schwert war tapfer früh und spat, 
Doch liegt's gebrochen durch Verrat. 
10. Nach Welschland mußt' ich hinüberziehn, 
Zu bänd'gen den wilden Harduin; 
11. Und als ich dort aufs Haupt ihn traf, 
Lärmt' hier der Pole Boleslav. 
12. Als diesen bezwungen kaum mein Schwert, 
Da brannt' aufs neue Welschlands Herd. 
13. So über die Alpen hin und her 
Warf mich das Spiel — da traf's mich schwer: 
14. Der Freund verließ mich in der Schlacht; 
Das hat dem Polen den Sieg gebracht, 
15. Daß er mich, seinen Herrn, bezwang 
Und in das Mark des Reiches drang. 
16. Mich drückt zu schwer der Krone Last; 
O gönnt dem müden Kampfer Rast! 
17. Hier ende still einst Heinrichs Lauf; 
O, frommer Vater, nimm mich auf!" 
18. Der Kaiser sprach's — tief lag er da, 
Der Abt auf ihn herniedersah: 
19. „Dein Schmerz hat Schmerz in mir erzeugt. 
Es hat der Herr dich tief gebeugt. 
20. Doch kennst du auch, mein Sohn, mein Sohn, 
Des Ordens Last und Mühen schon? 
21. Wirst du sie tragen sonder Scheu, 
Und schwörst du Gehorsam ihm und Treu'?" — 
22. „Ich will sie tragen treu und gern 
Und biete mich ganz dem Dienst des Herrn.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Porger, Gustav, and Eleonore Lemp. [Teil 6 = Klasse 4, [Schülerband]]. Bielefeld: Velhagen & Klasing, 1916. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment