GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Litteraturkunde (Fünfter Teil = 9. bezw. 9. und 10. Schuljahr, [Schülerband])

Bibliographic data

Multivolume work

Persistent identifier:
PPN1015744613
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-15442798
Title:
Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen
Author:
Saure, Heinrich
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Herbig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1886
Edition title:
Ausgabe A von Heinrich Saure
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
PPN1028637489
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-17262060
Title:
Litteraturkunde
Shelfmark:
DDG-II 134(1,1887)-5
Author:
Saure, Heinrich
Volume count:
Fünfter Teil = 9. bezw. 9. und 10. Schuljahr, [Schülerband]
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Herbig
Document type:
Volume
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1887
Edition title:
Ausgabe A
Scope:
XXIII, 690 Seiten
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Appendix

Chapter

Title:
I. Neueste Dichtung
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen
  • Litteraturkunde (Fünfter Teil = 9. bezw. 9. und 10. Schuljahr, [Schülerband])
  • Binder
  • Title page
  • [Widmung]
  • Vorwort
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Litteraturkunde
  • Anhang
  • I. Neueste Dichtung
  • II. Sprüche und Sentenzen
  • Grundzüge der Metrik und Poetik
  • Advertising
  • Binder

Full text

625 
Da wollt' ich unter Blütenbäumen 
Die alten, stillen Tag' erneu'n 
Und meine Kindheit wieder träumen 
Und mich wie Kinder wieder freu'n. 
Da wollt' ich voller Sehnsucht warten, 
Gelehnt auf meinen Wanderstab, 
Bis in dem öden Friedhofsgarten 
Grün würde meiner Mutter Grab. 
Doch nein — ich soll den Frühling sehen 
Nur fern vom väterlichen Haus: 
Ich bin verbannt! So muß ich gehen 
In eine fremde Welt hinaus. 
3. Deutschland. 
Deutschland! Deutschland! 
O heil'ger Name, o süßer Klang! 
Dich lieb' ich, preis' ich mein Leben 
lang. 
Wie schlägt mir vor Lust 
Das Herz in der Brust, 
Deutschland, Deutschland, 
Bei deinem Namen! 
Deutschland! Deutschland! 
Umsonst nicht bist du Europas Herz: 
Streb' immer höher, streb' himmel¬ 
wärts. 
Daß jedes Gemüt 
Erbebt und erglüht, 
Deutschland, Deutschland, 
Bei deinem Namen! 
Deutschland! Deutschland! 
Sei uns, die liebend dir zugewandt. 
Ein freies, glückliches Vaterland, 
Daß Süd dir und Nord 
Singt einig hinfort: 
Deutschland, Deutschland, 
Heil deinem Namen! 
Deutschland! Deutschland! 
Daheim und ferne, stets denk' ich dein: 
Dein ist mein Leben, dein soll es sein 
In Freud' und in Leid, 
Zn Fried' und in Streit. 
Deutschland, Deutschland, 
Heil deinem Namen! 
4. Der Mutter Grab. 
Dort unter den schattigen Linden, 
Wo frische Blumen blühn, 
Ruht aus eine gute Mutter 
Von ihres Lebens Müh'n. 
Sie sieht nicht ihre Kinder, 
Sie ahnt nicht ihren Schmerz; 
Geschlossen ist ihr Auge, 
Und ruhig bleibt ihr Herz. 
Dr. Saure, Deutsches tzesebuch. Ausgabe 
Mit jedem Frühling wurden 
Die Linden wieder grün. 
Und an dem Grabeshügel 
Die Blumen wieder blühn. 
Dann blicken die Linden und Blumen 
Gar fröhlich himmelwärts; 
Doch unsern Blick beugt nieder 
Zum Grabe tief der Schmerz. 
Teil V.' 40
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Saure, Heinrich. Litteraturkunde. Berlin: Herbig, 1887. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment