GEI-Digital Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Deutscher Jugendfreund (Band 3, [Schülerband])

Bibliografische Daten

Mehrbändiges Werk

Persistenter Identifier:
PPN1047364476
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-18126373
Titel:
Karl Theodor Schneiders Lesebücher
Autor*in:
Schneider, Karl F. Th.
Illustrator*in:
Müller, Adalbert
Erscheinungsort:
Neuwied
Verlag:
Heuser
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Fibeln Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1881
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Band

Persistenter Identifier:
PPN1047364603
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-18126235
Titel:
Deutscher Jugendfreund
Signatur:
DDH-II 54(1,1881)-3
Bandzählung:
Band 3, [Schülerband]
Erscheinungsort:
Neuwied
Verlag:
Schneider
Dokumenttyp:
Band
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1881
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch
Untertitel:
Lesebuch für die Oberstufe geförderter evangelischer Volksschulen, so wie für Fortbildungsschulen

Kapitel

Titel:
II. Zur Naturkunde
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Karl Theodor Schneiders Lesebücher
  • Deutscher Jugendfreund (Band 3, [Schülerband])
  • binder
  • Werbung
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • I. Lieder, Erzählungen, Fabeln, Märchen, Sagen und Legenden
  • II. Zur Naturkunde
  • III. Zur Erd- und Völkerkunde
  • IV. Handel und Wandel
  • V. Aus der vaterländischen Geschichte
  • Vi. Erzählende Dichtungen
  • VIII. Geistliches und Kirchengeschichtliches
  • binder

Volltext

Zur Naturkunde. 
9 
so hat er doch dabei nur immer sich und nicht seinen Herrn vor Augen. 
Wenn er irgend etwas thun soll, so findet man ihn linkisch, dumm 
und ungeschickt. Nur durch öfteres Fasten und viele Schläge bringt man 
es dahin, ihn zu gewissen Künsten abzurichten; hingegen ist es ganz un— 
möglich, ihm seine Naturfehler abzugewöhnen. Er ist gefräßig, diebisch, 
jähzornig und rachsüchtig; und ein Lügner, so sagen die Wilden, ist 
er nur darum nicht, weil er nicht reden will. Da ich überzeugt war, 
daß ich dem meinigen nie seine Naturfehler abgewöhnen und nie ein 
Ei bekommen würde, wenn ich ihn nicht jeden Morgen an die Kette 
legte, so suchte ich meinen Zweck durch List zu erreichen: ich richtete 
einen von meinen Hunden ab, daß er, sobald die Henne gackerte, nach 
dem Neste hinlief und mir das Ei unzerbrochen brachte. In einigen 
Tagen war der Hund dazu abgerichtet; allein Kees lief, sobald er das 
Gackern hörte, mit ihm zugleich zur Henne. Nun kam es darauf an, 
wer von beiden das Ei bekommen würde. Oft brachte der Hund es 
nicht, ob er gleich der stärkere war. Trug er den Sieg davon, so 
kam er freudig auf mich zugelaufen und legte das Ei in meine Hände. 
Kees folgte ihm indessen nach und hörte nicht eher zu brummen und 
ihn mit Grimassen zu bedrohen auf, als bis ich das Ei hingenommen 
hatte; gleichsam als tröstete er sich über den Verlust seiner Beute damit, 
daß sie nur sein Gegner nicht erhielt. Hatte Kees das Ei erhascht, 
so suchte er auf irgend einen Baum zu springen, verzehrte es da und 
warf die Schale auf seinen Nebenbuhler herab, als wenn er ihn necken 
wollte. Der letztere kam dann ganz beschämt zurück, woraus ich sein 
Mißgeschick erraten konnte.“ 
———⸗ 
III. 
Zur Erd- und Völkerkunde. 
L. Das Vaterland. 
Kennt ihr das Land, so wunderschön 
in seiner Lichen grünem Kranz? 
das Land, wo auf den sanften Höh'n 
däe Traube reift im Sonnenglanz?
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schneider, Karl F. Th. Deutscher Jugendfreund. Neuwied: Schneider, 1881. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment