GEI-Digital Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Deutscher Jugendfreund (Band 3, [Schülerband])

Bibliografische Daten

Mehrbändiges Werk

Persistenter Identifier:
PPN1047364476
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-18126373
Titel:
Karl Theodor Schneiders Lesebücher
Autor*in:
Schneider, Karl F. Th.
Illustrator*in:
Müller, Adalbert
Erscheinungsort:
Neuwied
Verlag:
Heuser
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Fibeln Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1881
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Band

Persistenter Identifier:
PPN1047364603
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-18126235
Titel:
Deutscher Jugendfreund
Signatur:
DDH-II 54(1,1881)-3
Bandzählung:
Band 3, [Schülerband]
Erscheinungsort:
Neuwied
Verlag:
Schneider
Dokumenttyp:
Band
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1881
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch
Untertitel:
Lesebuch für die Oberstufe geförderter evangelischer Volksschulen, so wie für Fortbildungsschulen

Kapitel

Titel:
IV. Handel und Wandel
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Karl Theodor Schneiders Lesebücher
  • Deutscher Jugendfreund (Band 3, [Schülerband])
  • binder
  • Werbung
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • I. Lieder, Erzählungen, Fabeln, Märchen, Sagen und Legenden
  • II. Zur Naturkunde
  • III. Zur Erd- und Völkerkunde
  • IV. Handel und Wandel
  • V. Aus der vaterländischen Geschichte
  • Vi. Erzählende Dichtungen
  • VIII. Geistliches und Kirchengeschichtliches
  • binder

Volltext

2 
19 
IV. 
Handel und Wandel. 
L. Der Mensch. 
Empfangen und genähret 
vom Weibe wunderbar, 
kommt er und sieht und höret 
und nimmt des Trugs nicht 
wahr; 
gelüstet und begehret 
und bringt sein Thränlein dar; 
glaubt, zweifelt, wähnt und 
lehret, 
hält nichts und alles wahr; 
erbauet und zerstöret 
und quãlt sich immerdar; 
schläft, wachet, wächst und 
zehret, 
trügt braun und graues Haar, — 
und alles dieses währet, 
wenn's hoch kommt, achtzig 
Jahr. 
Dann legt er sich zu seinen 
Vãtern nieder 
und — kommt nicht wieder. 
Matthias Claudius. 
2. Die Frankfurter Messe in älterer Zeit. 
In älteren, unruhigen Zeiten, wo ein jeder nach Belieben Un— 
recht that oder nach Lust das Recht beförderte, wurden die auf die 
Messen ziehenden Handelsleute von Wegelagerern edles und unedles 
Geschlechts willkürlich geplagt und geplackt, so daß Fürsten und an— 
dere mächtige Stände die Ihrigen mit gewaffneter Hand bis nach 
Frankfurt geleiten ließen. Hier wollten nun aber die Reichsstädter 
sich selbst und ihrem Gebiete nichts vergeben; sie zogen den An— 
kömmlingen entgegen, und da gab es denn manchmal Streitigkeiten, 
wie weit jene Geleitenden herankommen, oder ob sie wohl gar ihren 
Einzug in die Stadt halten könnten. 
Am Geleitstag war das ganze Volk auf den Beinen und drängte 
sich nach der Fahrgasse, nach der Brücke bis über Sachsenhausen hin— 
aus. Alle Fenster waren besetzt, ohne daß den Tag über etwas 
Besonderes vorging. Die Menge schien nur da zu sein, um sich zu 
drängen, und die Zuschauer, um sich unter einander zu betrachten; 
denn das, worauf es eigentlich ankam, ereignete sich erst mit sinkender 
Nacht und wurde mehr geglaubt, als mit den Augen gesehen.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schneider, Karl F. Th. Deutscher Jugendfreund. Neuwied: Schneider, 1881. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment