GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lesebuch für die Unterklassen der Volksschulen des Regierungsbezirkes Oberfranken

Bibliographic data

Monograph

Persistent identifier:
PPN1670309967
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-19398761
Title:
Lesebuch für die Unterklassen der Volksschulen des Regierungsbezirkes Oberfranken
Shelfmark:
DB-II 331(1,1890)-1
Place of publication:
München
Publisher:
Oldenbourg
Document type:
Monograph
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1890
Scope:
195 Seiten
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Chapter

Title:
[III. Die Tiere im Hause]
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Lesebuch für die Unterklassen der Volksschulen des Regierungsbezirkes Oberfranken
  • Binder
  • Title page
  • Mit Gott
  • [I. Aus dem Schulleben]
  • [II. Das Haus und die Familie]
  • [III. Die Tiere im Hause]
  • [IV. Der Garten]
  • [V. Der Wohnort]
  • [VI. Das Feld]
  • [VII. Die Wiese und das Wasser]
  • [VIII. Der Wald]
  • [IX. Der Himmel]
  • [X. Jahres- und Festzeiten]
  • [XI. Oberfränkische Sagen]
  • Inhaltsverzeichnis
  • Binder

Full text

36 40. Der Mensch u. d. Haustiere. — 41. Wie d. Tiere sich nähren. — 42. Das Pferd. 
40. Der NMensch und die Haustiere. 
Nun kommt, ihr Tiere, mal heran 
Und sagt, was habt ihr mir Gutes getan? 
Der Hund spricht: »Ieh bewache dein Haus.« 
Die KRatze schreit: »Ich fange die Maus.« 
Das Pfordehen wiehert: »Ich ziehe den Wagen dir.« 
Tie Kub brummt: »NMileh und Butter Kommt von mir.« 
Die Ziege meckert: »NMein Kase schmeckt gut.« 
Das Sehwoein grunzt: »Ich geb' dir mein Hleisch und Blut.« 
Das Schafohen blökt: »Ich schaffe dir Wolle und Zeug.« 
Das Ganslein schnattert: »Ich stopfe dein Bettehen wereh. « 
Die Ente quakt: »Braten, den schönsten, gebe ich dir.« 
Das Bienehen summt: »Honig, den sũben, nimmst du von mix.« 
Die Henne gackert: »Ich bringe dir Pier herzu.« 
Das Taub chen girrt: »NMeine RKinder bratest du.« v. wWiedemann. 
41. Wie die Tiere sieh nühren. 
Die Tauben fressen Wieken. Die Schwalben fangen 
Mucken. Die Schafe speisen Gras. Den Raben sehmeckt 
das Aas. Die Störehe haschen Schlangen. Die Katz' mub 
Mause fangen. Die Kuh kaut Heu und Stroh. PVin Korn 
macht 's Spatælein frob. Die Stare fressen Spinnen. Die Ente 
sohlürft aus Rinnen. Das Schwein wühlt im Morast. Ieh 
mõöcht' nicht sein ihr Gast. h Neahennter und uhe 
42. Das Dferd. 
Das Pferd ist ein schönes und stolzes Tier. Wenn es die Kutsche 
zieht oder den Reiter trägt, so biegt es den Hals wie ein Schwan und 
hebt die Füße, als schicke es sich zum Tanze an. Bei guter Pflege ist 
sein Haar glatt und glänzend, sein Schweif lang und seine Mähne 
schwach gekräuselt. Die Hufe werden mit Eisen beschlagen, weil ein Pferd 
viel auf steinigen Wegen oder im Winter auf glatt gefrorenen Straßen 
gehen muß. Hafer, Heu und Klee sind die gewöhnliche und liebste Nah⸗ 
rung des Pferdes. Soll ein Pferd ziehen, so wird es angeschirrt. Eine 
lange Leine oder zwei lange Lederriemen dienen zum Lenken. Der 
Fuhrmann treibt die Pferde mit Worten, zuweilen auch mit der Peitsche an. 
Sie lernen den Befehl sehr bald verstehen. Verständige Fuhrleute laden 
einem Pferde nicht mehr auf, als es ziehen kann, fahren nicht zu schnell 
und mißhandeln es nie mit der Peitsche oder gar mit dem Peitschen⸗
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Lesebuch Für Die Unterklassen Der Volksschulen Des Regierungsbezirkes Oberfranken. München: Oldenbourg, 1890. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment