GEI-Digital Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Erstes Lesebuch

Bibliografische Daten

Monografie

Persistenter Identifier:
PPN1670630595
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-19719060
Titel:
Erstes Lesebuch
Signatur:
DB-II 39(37,1888)
Autor*in:
Fechner, Heinrich
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
Wiegandt & Grieben
Dokumenttyp:
Monografie
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1888
Ausgabenbezeichnung:
37. Auflage
Umfang:
120 Seiten
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Erstes Lesebuch
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorwort zur 37. Auflage.
  • Erste Abteilung: Leichtere Lesestücke.
  • Zweite Abteilung: Schwerere Lesestücke.
  • I. Das Kind in der Schule.
  • II. Das Kind beim Spiel.
  • III. Die Tiere
  • IV. In Haus und Hof. In Wald und Feld.
  • V. Die Zeit.
  • VI. Erzählungen und Märchen.
  • VII. Religiöses
  • Dritte Abteilung: Die lateinische Schrift.
  • I. Das Alphabet
  • II. Übungen im Wörterlesen.
  • III. Lesestücke.
  • Einband

Volltext

Berlag von Wie gandt & Grieben in Berlin SW. Tempelhofer Ufer 9 
Schriften von 8. Jechner. 
A. Für die SHand der Schüler. 
1) Deulsche Aibel nach der analytisch⸗synthetischen Lesemethode Ausg 4 
39. Aufl. Preis brosch. 0,40 M. 
2) Erstes Lesebuch. Im Anschluß an die Fibel bearbeitet 36. Aufl 
Preis brosch. 0,50 U. 
3) Deulsche Schreib⸗Lese⸗Aibel nach der analytisch⸗synthetischen Lese 
methode. Ausgabe B. (Fibel und Erstes Lesebuch enthaltend. 
40. Auflage. Preis brosch. 0,60 M. 
ibel nach der analytisch⸗synthetischen Lesemethode. Ausgabe C. In 
zwei Teilen. Erster Teil: Fibel (72 Seiten.) 6. Aufl. Preis brosch 
, 40 U. — Zweiter Teil: Lesebüchlein (72 Seiten.) 5. Aufl. Preis 
brosch. 0,30 M. 
* 
5) Erstes Schulbuch sür Kinder. Auf Grundlage der „Deutschen Fibel⸗ 
und des „Ersten Lesebuches“ von Heinrich Fechner nach der reinen 
Schreiblesemethode bearbeitet von Wilhelm Ludwig. Ausg. 4. 
Preis brosch. 0,50 U. 
6) Dasselbe. Ausgabe B. 4. Auflage. Preis brosch. 0,44 M. 
* 
H Rechenhefte für die Hand der Schüler. Bearbeitet von H. Fechner. 
Nr. L a) Der Zahlenkreis von 1 bis 10. 6. Auflage 
by Der Zahlenkreis von 1 bis 20. Pre⸗ 9 
c) Der Zahlenkreis von 1 bis 100. 
Mr. U. a) Der Zahlenkreis von 1 bis 1000. 4. Auflage. 
b) Der unbegrenzte Zahlenkreis VPreis 050 L 
B. Für die Haud des Lehrers. 
M Der erste Ceseunterricht nach der analylisch· synthetischen Cesemelhod⸗ 
Ein Begleitwort zu der Deutschen Fibel? 
Ausg. A.) der „Deutschen Schreib-Lese-Fibel (Ausg. By 
und dem Ersten Lesebuche.“ 4. Aufl. 1887. Preis 2,0 
) Die analytisch·shulhetische Cesemethode. Ein Begleitwort zur Fibel⸗ 
(Ausgabe 0) Preis 2 
N Die Methoden des ersten Leseunterrichts. Eine quellenmäßige Dar—⸗ 
stellung ihrer Entwickelung. Zweite, völlig umgearbeitete Auflage 
der (1878 erschienenen) Schrift: „Der erste Leseunterricht.“ MWit 
vielen Abbildungen. 1882. (28, Bogen.) 
Der dazu gehoͤrige Supplementband hat den Titel: 
Bier sellene Schriflen des sechzehnten Jahrhunderts. Mit einer 
hisher noch umngedruckten Abhandlung über Valentinus Ickel— 
samer von Dr. Karl Weigand. 1882. 62 Bg. in klein Quart 
à 8 Seiten.) Preis für beide Schriften zusammen 6,50 M. 
Abdrücke der „Vier seltenen Schriften“ auf holländischem 
Büttenpapier 4M. 
Grundriß der Geschichle der wichligslen Leselehrarlen. Auf Grund⸗ 
lage der Schrift Die Methoden des ersten Leseunterrichts 
bearbeitet. Mit 63 Abbildungen. 1884. Preis 1.20 U.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Fechner, Heinrich. Erstes Lesebuch. Berlin: Wiegandt & Grieben, 1888. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment