GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lesebuch für das zweite Schuljahr (Teil 2, [Schülerband])

Bibliographic data

Multivolume work

Persistent identifier:
PPN1670715833
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-19886643
Title:
Kleiner Kinderfreund
Illustrator:
Schnorr, Peter (26.04.1862-01.06.1912)
Place of publication:
Hildburghausen
Publisher:
Gadow
Document type:
Multivolume work
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1909
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
PPN167071618X
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-19886523
Title:
Lesebuch für das zweite Schuljahr
Shelfmark:
DB-II 344(26,09)-2
Volume count:
Teil 2, [Schülerband]
Place of publication:
Hildburghausen
Publisher:
Gadow
Document type:
Volume
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1909
Edition title:
26. Auflage [Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Chapter

Title:
V. Märchen
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Kleiner Kinderfreund
  • Lesebuch für das zweite Schuljahr (Teil 2, [Schülerband])
  • binder
  • Title page
  • [Sonstiges]
  • I. Tageszeiten
  • II. Die Jahreszeiten
  • III. Die drei Stände des Menschen
  • IV. Der Mensch und die Gebote Gottes
  • V. Märchen
  • Zum Schluß
  • Inhaltsverzeichnis
  • binder

Full text

Wie er es mit dem Kuß berührt hatte, schlug Dornröschen die 
Augen auf, erwachte und blickte ihn ganz freundlich an. Da gingen 
sie zusammen hinab, und der König erwachte und die Königin und der 
ganze Hofstaat und sahen einander mit großen Augen an. Und die 
Pferde im Hof standen auf und rüttelten sich; die Jagdhunde sprangen 
und wedelten; die Tauben auf dem Dache zogen das Köpfchen unterm 
Flügel hervor, sahen umher und flogen ins Feld; die Fliegen an den 
Wänden krochen weiter; das Feuer in der Küche erhob sich, flackerte und 
kochte das Essen, und der Braten fing wieder an zu brutzeln, und der 
Koch gab dem Jungen eine Ohrfeige, daß er schrie, und die Magd 
rupfte das Huhn fertig. Und da wurde die Hochzeit des Königssohnes 
mit dem Dornröschen in aller Pracht gefeiert, und sie lebten vergnügt 
bis an ihr Ende. Bruder Grimm. 
Zum Schluß. 
Was die Kinder gern treiben: 
l. Kreisspiele. 
1. Katz und Maus. — 2. Jakob, wo bist du? — 3. Blinde 
Kuh. — 4. Dreht euch nicht um, der Fuchs Glumpsack) geht rum! — 
5. Abschlagen (3 Knixe). — 6. Kämmerchen vermieten. — 7. Drei 
Mann hoch oder Dritten-Abschlagen. 
II. Bingspiele. 
1. Wir haben einen Platz im Kreis, such' du dir deinen! — 
2. Häschen in der Grube saß und schlief. — 8. Das Taubenhaus: 
Wir öffnen nun das Taubenhaus. — 4. Kirmesbauer: Es fuhr ein 
Bauer ins Holz. — 5. Wollt ihr wissen, wie der Bauer seinen Hafer 
ausstreut? — 6. Taler, Taler, du sollst wandern. — 7. Gleiches Streben 
knüpft im Leben. 
III. Lauf- und 5pringspiele. 
1. Schlagball. — 2. Schwarzer Mann. — 8. Schlange. — 
4. Eckengucken. — 5. Fuchs aus dem Loch (Hinkefuchs). — 6. Stando! 
— 7. Russisch Laufen (GBöckchen, Böckchen, schiele nicht) — 8. Reif— 
schlagen. — 9. Seilspringen. 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Lesebuch Für Das Zweite Schuljahr. Hildburghausen: Gadow, 1909. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment