GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lesebuch für das zweite Schuljahr (Teil 2, [Schülerband])

Bibliographic data

Multivolume work

Persistent identifier:
PPN1670715833
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-19886643
Title:
Kleiner Kinderfreund
Illustrator:
Schnorr, Peter (26.04.1862-01.06.1912)
Place of publication:
Hildburghausen
Publisher:
Gadow
Document type:
Multivolume work
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1909
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
PPN167071618X
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-19886523
Title:
Lesebuch für das zweite Schuljahr
Shelfmark:
DB-II 344(26,09)-2
Volume count:
Teil 2, [Schülerband]
Place of publication:
Hildburghausen
Publisher:
Gadow
Document type:
Volume
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1909
Edition title:
26. Auflage [Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Chapter

Title:
I. Tageszeiten
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Kleiner Kinderfreund
  • Lesebuch für das zweite Schuljahr (Teil 2, [Schülerband])
  • binder
  • Title page
  • [Sonstiges]
  • I. Tageszeiten
  • II. Die Jahreszeiten
  • III. Die drei Stände des Menschen
  • IV. Der Mensch und die Gebote Gottes
  • V. Märchen
  • Zum Schluß
  • Inhaltsverzeichnis
  • binder

Full text

—— 
1. Alles mit Gott! 
Das walte Gott, der helfen kann! Mit Gott fang 
ich die Arbeit an. Mit Gott nur geht es glücklich fort; 
drum ist auch dies mein erstes Wort: das walte Gott! 
So Gott nicht hilft, so kann ich nichts. Wo Gott 
nicht gibet, da gebricht's. Gott gibt und tut mir 
alles Gut's; drum sprech' ich auch so frohen Muts: 
das walte Gott! J. Vetichius. 
I. Die Tageszeiten. 
2. Der Morgen. 
. „Wenn die Sonn' mit hellem Schein 
schaut so in dein Bett hinein, 
Büblein, spring geschwind heraus, 
sticht dir sonst die Augen aus!“ 
Die Nacht ist vorüber, der Tag bricht an. Die Sonne blickt 
freundlich über den Berg herüber und weckt die Langschläfer auf. 
Steht auf, steht auf! — Die Vöglein sind erwacht und zwitschern vor 
dem Fenster munter ihr Morgenlied. 
2. In dem Hühnerhofe ist es schon längst lebendig geworden. 
Denn die Hähne haben um die Wette den Anfang des Tages verkündet 
und lassen auch die Hühner nicht länger schlafen. Wird aber der Stall 
geöffnet, so kommen sie eilig zur Fütterung gelaufen. Auch die Tauben 
auf dem Dache haben schon lange auf ihr Morgenbrot gewartet und 
mit dem einen Auge von oben hungrig herabgeschaut. Der Sperling 
aber, der Spitzbub, darf nicht fehlen; er stellt sich ein, wo etwas zu 
holen ist, und holt das, was ihm am besten schmeckt. 
5. Im Stalle wird das Vieh gefüttert, die Kühe werden ge— 
molken, die Pferde werden angeschirrt, und bald zieht der Bauersmann 
mit Pflug und Egge auf das Feld. Denn der Bauer muß für alle 
die Hände fleißig regen. Darum geht er früh an die Arbeit; denn 
wer bald anfängt, bringt viel fertig. 
Morgenstunde hat Gold im Munde. 
Kleiner Kinderfreund 11.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Lesebuch Für Das Zweite Schuljahr. Hildburghausen: Gadow, 1909. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment