GEI-Digital Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Grundzüge für den ersten Unterricht in der Erdbeschreibung (Cursus 1)

Bibliografische Daten

Mehrbändiges Werk

Persistenter Identifier:
PPN1744406626
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-20694693
Titel:
Lehrbuch der vergleichenden Erdbeschreibung für die unteren und mittleren Classen der Gymnasien, Realschulen und verwandter Lehranstalten
Autor*in:
Herr, Gustaf
Erscheinungsort:
Wien
Verlag:
Graeser
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Österreich
Erscheinungsjahr:
1887
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Band

Persistenter Identifier:
PPN1744406928
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-20694562
Titel:
Grundzüge für den ersten Unterricht in der Erdbeschreibung
Signatur:
A G-172(16,1888)1
Autor*in:
Herr, Gustaf
Bandzählung:
Cursus 1
Erscheinungsort:
Wien
Verlag:
Graeser
Dokumenttyp:
Band
Sammlung:
Österreich
Erscheinungsjahr:
1888
Ausgabenbezeichnung:
16. Auflage, unveränderter Abdruck der 15. Auflage
Umfang:
VIII, 90 Seiten
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch
Untertitel:
für die unteren und mittleren Classen der Gymnasien, Realschulen und verwandter Lehranstalten

Inhaltsverzeichnis

Titel:
Inhalt
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Lehrbuch der vergleichenden Erdbeschreibung für die unteren und mittleren Classen der Gymnasien, Realschulen und verwandter Lehranstalten
  • Grundzüge für den ersten Unterricht in der Erdbeschreibung (Cursus 1)
  • Einband
  • Titelseite
  • Titelseite
  • Aus dem Vorworte zur ersten Auflage
  • Vorwort zur fünfzehnten Auflage
  • Inhalt
  • I. Grundbegriffe der mathematischen Geographie
  • II. Grundbegriffe der physischen Geographie
  • III. Grundbegriffe der politischen Geographie
  • IV. Beschreibung der Oceane und ihrer Theile
  • V. Beschreibung der Erdtheile
  • Einband

Volltext

Inhablt. 
Aus dem Vorworte zur ersten Auflage 
Vorwort zur fünfzehnten Auflage 
Seite 
V 
VI 
J. Grundbegriffe der mathematischen Geographie. 
8. 
3. 
5 
6. 
557 
1 
Horizont. Weltgegenden. 
Gestalt der Erde ... 
Achsendrehung der Erde .. 
GBröße der Erde. Gradnetz... e. 3 
Ortsbestimmung auf der Erde. Geographische Breite und Länge 
Erwärmung der Erdoberfläche. Eintheilung derselben in Zonen 
Bildliche Darstellung der Erdkugel und der Erdoberfläche— 
r 
II. Grundbegriffe der physischen Geographie. 
Die drei Hauptformen des Erddaseins: Luft — Wasser — Land .. 
Das Festland. Eintheilung desselben in Continente und Erdtheile. 
Die Formen des Festlandes in Bezug auf seine wagrechte Ausdehnung 
Die Formen des Festlandes in Bezug auf seine senkrechte Erhebung 
döhenbemessung. Relative und absolute Höhe. .. 
Darstellung der Erdoberfläche auf den Landkarten 
Das Erdmeer und seine Begrenzuug.. 
Figenschaften des Meerwassers und des Meerbodens. Bewegung des 
Meerwassers.... 
—. 16. Eintheilung des Erdmeeres. ... 
8. 17. Die Luft und ihre Eigenschaften .. 
z. 18. Erwärmung und Bewegung der Luft 
*. 19. Meeresströmungen... 
8. 20. Die Verdnnstung des Wassers, Regen und Schnee 
3. 21. Die fließenden Gewässer. 
1. Ursprung, Lauf und Mündung der Flüsse 
2. Eintheilung des Flusslaufes. Gefälle. Delta 
8. 22. Die stehenden Gewässeerrr.. 
8. 23. Einwirkung von Wärme, Luft und Wasser auf das Festland 
z. 24. Klima. Steppen und Wüsten.. 
z. 25. Schneegrenzen und Gletscheee. — 
3. 26. Das Erdinnere. Heiße Quellen. Vulcone. Erdbeben 
4 
* 
V 
21 
21 
23 
6 
6 
O 
31 
III. Grundbegriffe der politischen Geographie. 
8. 27. Der Mensch und seine Verbreitung auf der Erde. Die Menschenrassen. 32 
z. 28. Der Mensch in Bezug auf Sprache, Religion, Lebensweise und gesell— 
schaftliche Zustände
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Herr, Gustaf. Grundzüge Für Den Ersten Unterricht in Der Erdbeschreibung. Wien: Graeser, 1888. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment