GEI-Digital Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Atlas von Deutschland

Bibliografische Daten

Mehrbändiges Werk

Persistenter Identifier:
PPN619088885
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-6829910
Titel:
Pfeifers Lehrbuch der Geschichte für höhere Lehranstalten : A
Autor*in:
Pfeifer, Wilhelm
Christoph, A.
Dittrich, P.
Tommek, H.
Erscheinungsort:
Breslau
Verlag:
Hirt
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Geschichtsschulbücher Kaiserreich
Ausgabenbezeichnung:
Ausg. A: für Ostdeutschland
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung

Band

Persistenter Identifier:
PPN619089261
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-6850390
Titel:
Die wichtigsten Begebenheiten der Neuzeit, insbesondere der preußisch-deutschen Geschichte seit 1648
Signatur:
HEG-II 21(1,11)-6
Autor*in:
Pfeifer, Wilhelm
Christoph, A.
Dittrich, P.
Bandzählung:
Teil 6
Erscheinungsort:
Breslau
Verlag:
Hirt
Dokumenttyp:
Band
Sammlung:
Geschichtsschulbücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1911
Ausgabenbezeichnung:
Ausg. A: für Ostdeutschland / bearb. von A. Christoph und P. Dittrich [Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch
Untertitel:
mit 14 Kartenskizzen und einem kunstgeschichtlichen Anhange von [Paul] Brandt

Kapitel

Titel:
II. Das Zeitalter der Revolution
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Atlas von Deutschland
  • Titelseite
  • Inhalt
  • Deutsches Reich. Politische Übersichtskarte
  • Deutsches Reich. Physikalische Übersichtskarte
  • Provinz Ostpreussen, Umgegend v. Königsberg
  • Provinz Westpreussen, Danzig und Umgegend
  • Provinz Brandenburg, Umgegend von Berlin
  • Provinz Pommern, Die Odermündung Swine, Umgegend von Stettin
  • Provinz Posen
  • Provinz Schlesien, Gegend zwischen Gleiwitz-Beuthen und Myslowitz
  • Provinz Sachsen. Anhalt., Der Brocken und Umgegend
  • Prov. Schleswig-Holstein. Mecklenburg. Freie Städte
  • Prov. Hannover. Grossh. Oldenburg
  • Provinz Westfalen. Fürstentümer Lippe und Waldeck
  • Provinz Hessen-Nassau. Grossh. Hessen. Fürstentum Waldeck., Niederwald-Bingen, Kassel-Wilhelmshöhe, Der Kreis Rinteln, Frankfurt und Umgegend
  • Provinz Rheinlande, Das Siebengebirge
  • Bayern, Bayerische Pfalz, München und Umgegend
  • Königreich Sachsen
  • Württemberg, Stuttgart und Umgegend
  • Grossh. Baden, Gegend zwischen Karlsruhe-Rastatt-Baden und Wildbad
  • Herzogtum Braunschweig
  • Thüringische Staaten
  • Elsass-Lothringen, Umgegend v. Strassburg
  • Deutsche Schutzgebiete in Afrika und Deutsch-Neu-Guinea, Oberguinea und Kamerun, Deutsch Südwest Afrika, Kaiser Wilhelms Land und Bismarck Archipel, Deutsch Ost Afrika
  • Deutsche Schutzgebiete in der Südsee, Samoa od. Schiffer Inseln, Die Marshall-Inseln
  • binder

Volltext

	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Bild

PDF ALTO
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Lange, Henry. Atlas Von Deutschland. Braunschweig: Westermann, 1886. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment