GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Neuzeit (Teil 2)

Bibliographic data

Multivolume work

Persistent identifier:
PPN620766816
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-8016426
Title:
Lehrbuch der Geschichte für die Prima höherer Lehranstalten
Author:
Wessel, Paul
Place of publication:
Gotha
Publisher:
Perthes
Document type:
Multivolume work
Collection:
History textbooks,imperial Germany
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung

Volume

Persistent identifier:
PPN620767480
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-8032342
Title:
Die Neuzeit
Shelfmark:
HEG-II 41(1,1892)-2,2
Author:
Wessel, Paul
Volume count:
Teil 2
Place of publication:
Gotha
Publisher:
Perthes
Document type:
Volume
Collection:
History textbooks,imperial Germany
Publication year:
1892
Edition title:
[Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung

Chapter

Title:
3. Periode. Bis zum Tode Kaiser Wilhelms I. (bis zur Errichtung des neuen deutschen Kaiserreichs)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Die französische Revolution
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch der Geschichte für die Prima höherer Lehranstalten
  • Die Neuzeit (Teil 2)
  • binder
  • Title page
  • Title page
  • Vorwort
  • Übersicht des Inhalts
  • 1. Periode. Bis zum westfälischen Frieden (bis zur Anerkennung des Protestantismus in Europa)
  • 2. Periode. Bis zum Tode Friedrichs des Großen (bis zur Herausbildung der preußischen Großmacht)
  • 3. Periode. Bis zum Tode Kaiser Wilhelms I. (bis zur Errichtung des neuen deutschen Kaiserreichs)
  • I. Die französische Revolution
  • II. Das Napoleonische Kaiserreich
  • III. Die vergeblichen Versuche einer Restauration
  • IV. Die Errichtung des deutschen Kaiserreichs
  • Deutschland und Preußen in den letzten 20 Jahren
  • Herrschertafeln
  • Zeittafeln
  • binder

Full text

3. Ueriode. 
Bis zum Tode Kaiser Wilhelms I. (Bis zur Errichtung 
des neuen deutschen Kaiserreichs). 
I. Die französische Revolution. 
II. Das Napoleonische Kaiserreich. 
III. Die vergeblichen Versuche einer Restauration. 
IV. Die Errichtung des deutschen Kaiserreichs. 
Überblick. 
Während (Alt-)England mit Ausbildung seiner parlamentarischen 
Monarchie. Amerika (Neuengland) in rein republikanischen Formen 
bürgerliche Freiheit errang, herrschte auf dem Festlande der alten Welt noch 
der Absolutismus des Fürstentums; dieser hatte sich indes auch hier 
überlebt; nirgends aber war der Glaube an die sürstliche Gewalt durch deren 
eigene Schuld gründlicher vernichtet als in Frankreich; hier erhob sich daher 
in der (französischen) Revolution nach der schrankenlosen Herrschaft 
des Königs die schrankenlose Herrschaft des Volkes, die zu er- 
schreckendem Despotismus im Innern und nach außen führte. Aus 
den Revolutionskriegen erwuchs das Kaisertum Napoleons, in welchem der 
Romanismus noch einmal seine höchsten Triumphe feierte. In den großen 
Freiheitskriegen gewann Europa seine Unabhängigkeit zurück; ein neuer 
Geist durchzog das Festland und forderte nun auch hier bürgerliche 
sowie nationale Freiheit. Nach einer vergeblichen Restauration 
der alten Zustände kam in Deutschland eine politische Reformation 
zustande; dem Grundsatz der schrankenlosen Souveränität des Volkes gegenüber 
behauptete der preußische Staat ein starkes, wenn auch durch eine Ver- 
sassung beschränktes Königtum (konstitutionelle Monarchie), dem roma- 
nischen, auf den Katholicismus sich stützenden, eroberungssüchtigen Cäsarismus 
gegenüber schuf dasselbe Preußen endlich das deutsche, auf dem Protestan- 
tismus ruhende, friedehaltende Kaisertum. 
I. Die sranMsche Revolution. 
Unter dem Einflüsse einer zersetzenden Aufklärungslitteratur ent- 
stand in Frankreich eine Revolution, in der sich die verkündeten Ideale der 
Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit aller Menschen und Nationen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Wessel, Paul. Die Neuzeit. Gotha: Perthes, 1892. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment