GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Vom Untergange des Weströmischen Reiches bis zum Westfälischen Frieden (Teil 2 = 6 [des Gesamtw.])

Bibliographic data

Multivolume work

Persistent identifier:
PPN621612774
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-4877235
Title:
Jaenickes Geschichtswerk für höhere Lehranstalten
Author:
Jaenicke, Hermann
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Weidmann
Document type:
Multivolume work
Collection:
History textbooks,imperial Germany
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung

Volume

Persistent identifier:
PPN621615099
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-4890552
Title:
Vom Untergange des Weströmischen Reiches bis zum Westfälischen Frieden
Shelfmark:
HEG-II 59(2,1894)-6
Author:
Jaenicke, Hermann
Volume count:
Teil 2 = 6 [des Gesamtw.]
Place of publication:
Breslau
Publisher:
Trewendt
Document type:
Volume
Collection:
History textbooks,imperial Germany
Publication year:
1894
Edition title:
2., nach d. Lehrplänen von 1892 veränd. Aufl. [Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German
Subtitle:
mit einer Zeittafel

Table of contents

Title:
Zeittafel (Dient zugleich als Inhaltsverzeichnis)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Jaenickes Geschichtswerk für höhere Lehranstalten
  • Vom Untergange des Weströmischen Reiches bis zum Westfälischen Frieden (Teil 2 = 6 [des Gesamtw.])
  • binder
  • Advertising
  • Title page
  • Aus dem Vorworte zur ersten Auflage
  • I. Vom Untergange des Weströmischen Reiches bis zur Auflösung des Karolingischen Weltreiches. 476 bis 843: Erneuerung des Weströmischen Kaisertums und Machtentwicklung der Araber
  • II. Von der Auflösung des Frankenreiches bis zur Bildung der habsburgischen Weltmacht und zum Beginne der deutschen Reformation. 843-1517: Allmähliche Entwicklung der europäischen Nationen, Kampf des Kaisertums mit dem Papsttum, Zusammenstöße zwischen Abendland und Morgenland
  • III. Das Zeitalter der Reformation (Kirchentrennung) und Gegenreformation. 1517-1648: Völlige Auflösung der abendländischen Kirchen- und Staatsgemeinschaft; Religionskriege; Gegensatz zwischen der habsburgischen Weltmacht und Frankreich
  • Zeittafel (Dient zugleich als Inhaltsverzeichnis)
  • Advertising
  • binder

Full text

Zeittafel. 
(Dient zugleich als Inhaltsverzeichnis.) 
Seite 
I. Vom Untergange des Weströmischen Reiches bis zur 
Auflösung des Karolingischen Weltreiches. 476—843; Er¬ 
neuerung des Weströmischen Kaisertums und Machtentwicke¬ 
lung der Araber 1 
I. Einleitung. Germanentum und Christentum . . . 
1. Bedeutung des „Mittelalters" 
2. Innere Zustände bei den Germanen .... 
3. Vorgeschichte der Germanen bis zum Untergange des 
Weströmischen Reiches 113 v. Chr. bis 476 nach Chr. . . 
113—101 Die Cimbern und Teutonen beunruhigen das Römische Reich . 
58 Cäsar schlägt die Sueben im oberen Elsaß 
9 u. Chr. Arminius schlägt die Römer im Teutoburger Walde 
14—17 Feldzüge des Germanicus in Germanien 
69-70 Aufstand der Bataver 
161—180 Kaiser Marcus Aurelius und die Markomannenkriege 
375 Einbruch der Hunnen in Europa 
406 Die Burgunder am Mittelrhein, 419 die Westgoten in Aquitanien 
und Spanien, 429 die Vandalen in Afrika und 449 die Angeln 
und Sachsen in Britannien 
476 Odoaker wird Heerkönig in Italien 
4. Die Ausbreitung und Verfassung der christlichen Kirche. 
325 Die erste allgemeine Kirchenversammlung zu Nicäa . 
381 Die zweite allgemeine Kirchenversammlung zu Konstantinopel . . . 
318-388 Bischof Ulfilas 
II. Vom Untergange des Weströmischen Reiches bis zur Begründung 
des Karolingischen Weltreiches 476—768. Das Morgenland bis zum 
Ausgange der Omajaden 750 
5. Die Geschichte Italiens von Odoaker bis zum Untergange 
der Langobardenherrschaft 476—774 
493—526 Der Ostgote Theoderich der Große, König von Italien .... 
555 Zustiniau macht dem Ostgotenreich ein Ende 
1 
4 
12 
13 
13 
13 
13 
14 
14 
15 
15- 
16 
16 
17 
17 
17 
20 
20 
21 
22
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Table of contents

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Jaenicke, Hermann. Vom Untergange Des Weströmischen Reiches Bis Zum Westfälischen Frieden. Breslau: Trewendt, 1894. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment