GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Griechische und römische Geschichte (H. 1)

Bibliographic data

Multivolume work

Persistent identifier:
PPN621048550
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-4520372
Title:
Lehrbuch der Geschichte für höhere Mädchenschulen
Author:
Christensen, Heinrich
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Hirt
Document type:
Multivolume work
Collection:
History textbooks,imperial Germany
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German
Subtitle:
Neubearbeitung in fünf Heften und einer Vorstufe

Volume

Persistent identifier:
PPN626582482
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-6659705
Title:
Griechische und römische Geschichte
Shelfmark:
HDG-II 69(2,11)-1
Author:
Christensen, Heinrich
Volume count:
H. 1
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Hirt
Document type:
Volume
Collection:
History textbooks,imperial Germany
Publication year:
1911
Edition title:
2., durchges. Aufl., (10. - 21. Tsd.) [Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

binder

Document type:
Multivolume work
Structure type:
binder

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch der Geschichte für höhere Mädchenschulen
  • Griechische und römische Geschichte (H. 1)
  • binder
  • Title page
  • Vorwort zur ersten Auflage
  • Inhaltsübersicht
  • § 1. Einleitung
  • I. Die Griechen
  • II. Die Römer
  • Anhang
  • Das persische und das griechisch-mazedonische Weltreich
  • Griechenland und seine Nachbargebiete
  • Italien
  • Das Römerreich
  • binder

Full text

Christensen. Lehrbuch der Geschichte 
Übersicht der Neubearbeitung 
Vorstufe in 2 Teilen bearbeitet von Wagner-Lampe: 
t. Teil: Lehrstoff der VII. Klasse. Griechische unb Römische Sagen und Er 
Zahlungen. Deutsche Sagen. Lebensbilder aus der Brandenburaisch 
Preußischen Geschichte. Mit 24 Bildern. 2. Aufl. 1911. Kart. Mk. l. 
2. Teil: Lehrstoff der VI. Klasse. Lebensbilder aus der Geschichte des Altertums 
unb aus ber Deutschen Geschichte. Mit 16 Bilbern. 2. Ausl 1911 
Ausgabe A; Für evangelische Schulen. \ Kartoniert 
Ausgabe Bs Für konfessionell gemischte Schulen. / MK. 1.— 
(Zum 2. Teil ber Vorstufe erscheinen provinzielle Anhänge.) 
f' S:j?Ct)Si?hI Y« * Griechische Geschichte bis zum Tobe Alexanders bes 
im Geschichte bis zum Siege bes Christentums. Mit 4 Karten 
1911 m ^n&an0 von 39 Bildern unb 4 Karten in Farbenbruck. 2. Ausl. 
2" S; Deutsche Geschichte bis zum Ausgange^desMittel. 
?i £ k x I K?rten nn Text, einem Anhang von 57 Bildern und 4 Karten 
« L^aro h v m S tr1911* Kartoniert Mk. 1.30 
\ der UI. Klasse. Erste und zweite Periode der Neuzeit. Die 
Zeit der Religionskampfe und die Zeit der unumschränkten Fürstenaewalt 
Staft ' trCo^e, Geschichte. Mit 6 Karten im Text, einem Anhang 
von 39 Bildern und 2 Karten in Farbendruck. 
Ausgabe^: Für evangelische Schulen. 2. Aufl. 1911. l Kartoniert 
A ~ abe Z - Furkonfesslonell gemischte Schulen. 1909. / Mk. 1.30. 
4.Kesl: Lehrsioss der II. Klasse. Dritte Periode der Neuzeit. Die ^eit der Ilm. 
ÄThi,? i QOQarten im Z0' eincm Anhang von 31 Bildern und 4 Karten 
c o 6 « « k » fi( „ Kartoniert Mk. 1.40. 
hSnnrrnffi0ff keL ^(affeL Ausgewählte Abschnitte aus Quellenschriften und 
Hervorragenden Geschichtswerken nebst einer Einleitung über Geschichtsauellen. 
__ Kartoniert Mk. 1.30. 
E. von Seydlitz, Geographie 
Ausgabe L für Köhere Mädchenschulen 
Mit etwa 400 Bildern, teilweise farbigen Karten und Figuren, sowie 
über 30 Farbentafeln. 
I. ßeff: Lehrstoff ber VII. Klasse. Wiederholung unb Erweiterung ber in ber Keimat. 
? S^e^n^nx9ezlrxatpS,,d)erl Grundbegriffe unb ihre Darstellung auf Globus 
u. Karte. Ilbersicht der Erdteile und Weltmeere. 2. Auflage. 1910. Kart.Mk.—.75. 
2- ^fft: Lehrstoff der VI. Klaffe. Länderkunde von Mittel- und Westeuropa unter 
besonderer Berücksichtigung von Deutschland. 2. Auflage. 1910. Kart. Mk. 1.-. 
ber V. Klasse. Länderkunde von Nord-, Ost- und Südeuropa 
, i « o i Kartoniert Mk. -.75. 
9 5Ü.« r 1 am Unb 3um bcr V. Klaffe. Die außereuropäischen 
Erdteile. 2. Aufl. 1910. Kartoniert Wh. 1.-. 
ö.ßcff : Lehrstoff der III. Klaffe. Europa ohne das Deutsche Reich. Diekoloma 
Stellung der europäischen Machte. 1909. Kartoniert Mk. 1. 
6'£?JU ZtyjJtojj terll. Klasse. Deutschland (Oberstufe). Mathematische un 
Aftoonomifche Erdkunde. Wiederholung der außereuropäischen Erdteile. Kande 
und Verkehrsgeographie. 1909. Kartoniert Mk. 1.— 
Lehrstoff der I. Klaffe. Zusammenhängende Darstellung der Allgemeine 
Erbkunde. Ausfuhrliche Behandlung eines Abschnittes aus der Länderkunde 
Zehn Lesestucke aus der geographischen Literatur. 1909. Kartoniert Mk. 1.— 
Druck von Karl Marquart in Leipzig
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

binder

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

binder

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Christensen, Heinrich. Griechische Und Römische Geschichte. Leipzig: Hirt, 1911. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment