GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Griechische und römische Geschichte (H. 1)

Bibliographic data

Multivolume work

Persistent identifier:
PPN621048550
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-4520372
Title:
Lehrbuch der Geschichte für höhere Mädchenschulen
Author:
Christensen, Heinrich
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Hirt
Document type:
Multivolume work
Collection:
History textbooks,imperial Germany
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German
Subtitle:
Neubearbeitung in fünf Heften und einer Vorstufe

Volume

Persistent identifier:
PPN626582482
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-6659705
Title:
Griechische und römische Geschichte
Shelfmark:
HDG-II 69(2,11)-1
Author:
Christensen, Heinrich
Volume count:
H. 1
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Hirt
Document type:
Volume
Collection:
History textbooks,imperial Germany
Publication year:
1911
Edition title:
2., durchges. Aufl., (10. - 21. Tsd.) [Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Preface

Title:
Vorwort zur ersten Auflage
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch der Geschichte für höhere Mädchenschulen
  • Griechische und römische Geschichte (H. 1)
  • binder
  • Title page
  • Vorwort zur ersten Auflage
  • Inhaltsübersicht
  • § 1. Einleitung
  • I. Die Griechen
  • II. Die Römer
  • Anhang
  • Das persische und das griechisch-mazedonische Weltreich
  • Griechenland und seine Nachbargebiete
  • Italien
  • Das Römerreich
  • binder

Full text

Vorwort zur ersten Auflage. 
Die Bestimmungen des preußischen Kultusministeriums vom 18. August 
1908 machten es notwendig, des Verfassers „Grundriß der Geschichte" und 
„Kleines Lehrbuch der Geschichte" einer Umarbeitung zu unterziehen und das 
vorliegende Buch, die Frucht dieser Arbeit, an ihre Stelle treten zu lassen. 
Die Änderungen sind im wesentlichen eine Vereinfachung und stehen mit 
keinem Lehrplan für deutsche Höhere Mädchenschulen im Widerspruch. Sie 
ist dadurch bedingt, daß der zusammenhängende Geschichtsunterricht nach den 
neuen Bestimmungen schon in der fünften Klasse der Höheren Mädchenschule 
beginnt. Den erweiterten Bedürfnissen des Seminars in dem für die Mädchen¬ 
schule bestimmten Buche Rechnung zu tragen, erschien auch aus anderen 
Gründen nicht mehr angängig; es wird deshalb beabsichtigt, dem vorliegenden 
Buche eins für Lyzeen und Studienanstalten folgen zu lassen. 
Der Kurs ist in dem neuen Buche der alte geblieben. Übersichtlichkeit, 
knappe Fassung, Beschränkung auf das Wesentliche, gebührende Berücksichtigung 
des Kulturgeschichtlichen im weiteren Sinne und Wecknug des Verständnisses 
für die ursächlichen Zusammenhänge, das sind die bewährten Gruudfätze, 
denen der Verfasser auch hier zu folgen bemüht gewesen ist. 
Das gleiche wie vom Text gilt vom Bilderanhang, der wie bisher vom 
Herrn Verleger uud vom Verfasser gemeinsam aufgestellt wurde. Er berücksichtigt 
in erster Linie die Kulturgeschichte und enthält manches Neue; aber der 
Grundsatz, der für die Auswahl maßgebend gewesen ist, ist der alte geblieben: 
die Brauchbarkeit für den Unterricht*). Die Bilder dürsten nebst den Karten 
und den Quellensätzen alles enthalten, was sich auf so beschränktem Räume 
zur Veranschaulichung und Belebung des Unterrichts bieten läßt. 
Jede Mitteilung von Wünschen oder von Ratschlägen zu weiterer Ver- 
besserung meiner Bücher wird auch in Zukunft sehr willkommen sein. 
Mülhausen i. E., im März 1909. 
Vorwort zur zweiten Auflage. 
Überraschend schnell ist eine zweite Auflage der Neubearbeitung not- 
wendig geworden. Sie ist „durchgesehen", hier und da ein wenig gefeilt, 
inhaltlich aber so gut wie unverändert. 
Nach dem Erscheinen der ersten Auflage des ersten Heftes wurde der Ver- 
lagsbuchhandlung von beachtenswerter Seite der Wunsch ausgesprochen, dem 
Text Kartenskizzen zur Ergänzung der farbigen Karten des Anhangs beizufügen, 
weil derartige „Faustkarten" in hohem Maße geeignet erscheinen, geschichtlich 
wichtige Situationen in prägnanter, rasch zu überblickender Weise zu veran- 
schaulichen und dadurch dem Gedächtnis gut einzuprägen. Im zweiten, dritten 
und vierten Heft konnte diesem Wunsche schon in der ersten Auflage entsprochen 
werden; im ersten ist es in der vorliegenden zweiten Auflage gefcheheu. 
Von dem in obigem Vorwort versprochenen Geschichtsbuch für Lehrerinnen- 
seminare und Studienanstalten ist der erste Teil unter der Presse, die beiden 
anderen werden voraussichtlich in den nächsten Monaten folgen. 
JMSI^ufen i, E„ im Herbst 1910. K. Chrislensen. 
*) Bilder von speziell kunstgeschichtlichem Interesse sind nicht ausgenommen 
worden, weil für den in den oberen Klassen zu erteilenden kunstgeschichtlichen Unter- 
richt doch ein besonderes Buch erforderlich fem wird. Empfohlen fei hierzu das in 
Vorbereitung befindliche Werk: Dr. W, Waetzoldt, Kunstbetrachtung. 
1*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Preface

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Christensen, Heinrich. Griechische Und Römische Geschichte. Leipzig: Hirt, 1911. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment