GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Geschichte des Altertums (Teil 3)

Bibliographic data

Multivolume work

Persistent identifier:
PPN629820201
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-6771008
Title:
Lehrbuch der Geschichte für höhere Lehranstalten
Author:
Pomtow, Paul
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Teubner
Document type:
Multivolume work
Collection:
History textbooks,imperial Germany
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
PPN629821372
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-6771014
Title:
Geschichte des Altertums
Shelfmark:
HDG-II 88(2,03)-3
Author:
Pomtow, Paul
Volume count:
Teil 3
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Teubner
Document type:
Volume
Collection:
History textbooks,imperial Germany
Publication year:
1903
Edition title:
2. Aufl.
Scope:
V, 114 S.
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Binder

Document type:
Multivolume work
Structure type:
Binder

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch der Geschichte für höhere Lehranstalten
  • Geschichte des Altertums (Teil 3)
  • Binder
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Griechische Geschichte
  • Römische Geschichte
  • Lernzahlen
  • Binder

Full text

Prof. Dr. Ernst Horst Schallenberger 
Mentor der Schulbuchforschung 
14.8.1925-31.3.1987 
aturßuöien im Hmlse. 
Hlanbereien in öer Kämmerjlnnbe. 
Ein Buch für die Jugend von Dr. K. Kraepelin. Mit Zeichnungen von 
Ö. Schwindrazheim, 2. Auflage. 1901. In geschmackvollem Original- 
Leinwandband. JL 3.20. 
Das herrliche Werk eignet sich nicht nur vorzüglich als Geschenk für begabte, größere 
Knaben, sondern auch als Hilfsmittel für den Lehrer zur Vorbereitung auf den naturkundlichen 
Unterricht. (Bayrische Lehrerzeitung, 15. November 1901.) 
... in einer Form, die einerseits durch die gemütvolle Art der Belehrung und 
andrerseits durch die zum Denken anspornende Methode ihren Zweck zu erreichen sucht und 
auch wohl selten verfehlen dürste. (Erziehung und Unterricht 1901, Nr. 46.) 
Es ist eine Perle unter den Jugendschriften belehrenden Inhalts geworden und sollte 
in keiner Jugendbibliothek fehlen. Wir wünschen den Plaudereien des Dr. ErHardt mit seinen 
fröhlichen Jungen die weiteste Verbreitung, zumal sie sich auch äußerlich in einem so schmucken 
Gewände präsentieren. (Hamburger Korrespondent, 10. September 1901.) 
aturßubien im harten. 
Hlanöemen am Sonntag Aachmittag. 
Ein Buch für die Jugend von Dr. K. Krarpelin. Mit Zeichnungen von 
O. Schwindrazheim. 1901. In geschmackvollem Original - Leinwandband 
JC 3.60. 
Daß die gewählte Form des Dialoges in der von Kraepelin gegebenen Ausführung 
sehr wohl geeignet ist, für Knaben eine fesselnde Lektüre zu bilden, kann der Berichterst., der 
des Verf. ersten Band der Naturstudien wiederholt als Prämie gegeben hat, vollauf bestätigen. 
Diese Naturstudien eignen sich vortrefflich zu Geschenken seitens der Schule, bei deren Borschlag 
der Biologe wegen der meist zu hohen Kosten wirklich brauchbarer Werke leicht in Verlegen¬ 
heit gerät. (Naturwissenschaft, xni, S. 15.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Binder

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Binder

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Pomtow, Paul, and Karl Schenk. Geschichte Des Altertums. Leipzig: Teubner, 1903. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment