GEI-Digital Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Handbuch der Israelitischen Geschichte von der Zeit des Bibel-Abschlusses bis zur Gegenwart

Bibliografische Daten

Monografie

Persistenter Identifier:
PPN654992827
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-4164433
Titel:
Handbuch der Israelitischen Geschichte von der Zeit des Bibel-Abschlusses bis zur Gegenwart
Signatur:
HD-II 67(6,1888)
Autor*in:
Kayserling, Meyer
Hecht, Emanuel
Erscheinungsort:
Leipzig
Verlag:
Engel
Dokumenttyp:
Monografie
Sammlung:
Geschichtsschulbücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1888
Ausgabenbezeichnung:
6., verm. u. verb. Aufl.
Umfang:
VI, 176 S.
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch
Untertitel:
für Schüler jüdischer Lehranstalten, höherer Bürgerschulen und Gymnasien, für Familien und Schulbibliotheken

Personenindex

Titel:
III. Namen-Verzeichnis
Dokumenttyp:
Monografie
Strukturtyp:
Personenindex

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Handbuch der Israelitischen Geschichte von der Zeit des Bibel-Abschlusses bis zur Gegenwart
  • Einband
  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Vorwort zur dritten Auflage. Vorwort zur fünften Auflage
  • Vorwort zur sechsten Auflage
  • Inhalt
  • Erster Abschnitt. Von der Zeit der macedonischen- bis zur unbestrittenen Herrschaft der Makkabäer (332-136)
  • Zweiter Abschnitt. Von der unbestrittenen Herrschaft der Makkabäer bis zur Zerstörung Jerusalems (135-70)
  • Dritter Abschnitt. Von der Auflösung des jüdischen Staates bis zum Abschlusse des babylonischen Talmud (70-500)
  • Vierter Abschnitt. Vom Abschluss des Talmud bis zum Erlöschen des Gaonats (500-1040)
  • Fünfter Abschnitt. Vom Erlöschen des Gaonats bis zur Vertreibung der Juden aus Spanien und Portugal (1038-1497)
  • Sechster Abschnitt. Von der Vertreibung der Juden aus Spanien und Portugal bis zur Zeit Moses Mendelssohn's (1497-1750)
  • Siebenter Abschnitt. Von Moses Mendelssohn bis auf die Gegenwart
  • I. Reihenfolgen
  • II. Zeittafel
  • III. Namen-Verzeichnis
  • Einband

Volltext

III. Namen -Verzeichniss. 
A 
Abaji 38 
Abba Areka . 34. 37 
Abba Mari, s. Astruc de Lunel. 
Abba Saul b. Botnit 26 
Abbahu 35 
Abbt, Thomas 136 
Abderrahman lH 49 
Abendana, s. Jakob, Isaak. 
Abensur, Daniel .127 
Abner y. Burgos 76 
Aboab, s. Immanuel, Isaak, Jakob, Samuel. 
Abraham Abulafia 69 
— de Balmes . 117 
— Benveniste 81 
— de Castro ... 105 
— b. Chija 59 
— ibn Chisdai fi6 
— b. David 63 1. 69 
— ibn Daud 60 
— ibn Esra 58 f. 73 
— Farissol 116 
— Gumbinner ,.115 
— b. Isaak 64 
— b. Isaak Bedarschi ... ... 71 
— Klausner . . , 95 
— b. Moses Maimonides 65 
— Pereyra, s. Pereyra. 
— de Pinto, s. Pinto. 
— de Portaleone-Sommo, s. Portaleone. 
— Saba 88 
— Senior 84 
— Usque, s. Usque. 
— Zacuto, s. Zacuto. 
— ibn Zarzal 76 
Abravanel, s. Benvenida, Isaak, Joseph, Sa¬ 
muel, Leon. 
Abtalion 15. 17 
Abu-Isa 44 
Abulafia, s. Abraham, Meir, Todros. 
Achai aus Schabcha 42 
Acher, s. Elischa b. Abuja. 
Adler, L 155 
Agobard, Bischof 49 
Agrippa, Enkel Mariamne’s 18 
Agrippa EL. . . 19. 21 
Aguilar, Diego de 131 
Ahron b. Elia 45 
— Jaroslaw ... 137 
— b. Joseph 45 
— b. Joseph Halevi . 45 
Ahron Kohen 74 
b Meschullam ....•••• 65 
Akiba b Joseph ...... 23 32. 69 
Akylas (Aquila) "7 
Al-Hakim 49- 54 
Albo, Joseph, s. Joseph. 
Albrecht I. - 94- I®3 
Albrecht II. , . • * • ' ’ ' « 
Alexander Balas 8 
— der Grosse 1 
— Jannai . ... , 13 i. 
— Sohn Aristobul’s 14 i. 
— Sohn der Mariamne 16 
— ü. von Russland 147. 151 
— 99 f- 
vi loo 
— Severus 33 
Alexandra 15 
— Salome ... 12 f. 
Alfachar, s. Iuda. 
Alfasi, 8 Isaak b. Jakob. 
Alfonso ü. von Neapel 84 
— YI. von Castilien 57 
X . 68 
” ” nr. 
XI . - 75 
— de Spina, 8. Spina 
— de Valladolid, s. Abner. 
Alguades, s. Meir. 
Alkimos 7 
Almosnino, s. Moses. 
Alonso de Herrera 121 
Amatus Lusitanus 109 
Ambrosius, Bischof 36 
Ami 35 
Amolo, Bischof 49 
Amram Gaon 4 2 
Anan, Holierpriester 23 
Anan b. David 44 
Ananel 15 
Ananias 13 
Anatoli, s. Jakob. 
Andrade Yelosino, Jakob de 125 
Andreas 28 
— H. von Ungarn 102 
— Doria 118 
Anilai 20 
Antigonos 12 
— aus Socho 10 f. 
— Sohn Aristobul’s 14 
Antiochus Epiphanes 4 ff. 10 
— Eupator 7 
— der Grosse 3
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Personenindex

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Personenindex

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Kayserling, Meyer, and Emanuel Hecht. Handbuch Der Israelitischen Geschichte Von Der Zeit Des Bibel-Abschlusses Bis Zur Gegenwart. Leipzig: Engel, 1888. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment