GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Schulatlas für das Rheinisch-Westfälische Industriegebiet

Bibliographic data

Multivolume work

Persistent identifier:
PPN657081256
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-4469700
Title:
Geschichts-Tabellen
Author:
Meyer, Alfred Gustav
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Gaertner
Document type:
Multivolume work
Collection:
History textbooks,imperial Germany
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German
Subtitle:
Zahlen und Übersichten für Real- und Höhere Bürgerschulen ; mit besonderer Berücksichtigung der deutschen und der brandenburgisch-preussischen Geschichte

Volume

Persistent identifier:
PPN657081965
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-4469715
Title:
Für die obere Stufe
Shelfmark:
HK-II 140(3,1892)-2
Author:
Meyer, Alfred Gustav
Volume count:
Teil 2
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Gaertner
Document type:
Volume
Collection:
History textbooks,imperial Germany
Publication year:
1892
Edition title:
3. Aufl.
Scope:
83 S.
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German
Subtitle:
Zahlen und Übersichten für Real- und Höhere Bürgerschulen; mit besonderer Berücksichtigung der deutschen und der brandenburgisch-preussischen Geschichte

Chapter

Title:
Das Mittelalter und die Neuzeit
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweite Periode des Mittelalters um 900-1056
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Schulatlas für das Rheinisch-Westfälische Industriegebiet
  • Binder
  • Advertising
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis zu Lange-Diercke, Schulatlas für das Unterruhrgebiet
  • Duisburg-Ruhrorter Hafen
  • Unterruhrgebiet
  • Rheinstromgebiet, Verkehr und Erzeugnisse
  • Rheinisch-westfälisches Industriegebiet
  • Rheinisch-westfälisches Industriegebiet, Geologische Karte, Völker, Bekenntnisse
  • Regierungsbezirk Düsseldorf
  • Rheinprovinz, Politische Übersicht
  • Westliches Mitteldeutschland
  • Westliches Norddeutschland
  • Deutsches Gebirgs- und Tiefland
  • Mittleres Norddeutschland
  • Östliches Mitteldeutschland
  • Deutsches Reich, Belgien und Niederlande, Staatenkarte
  • Östliches Norddeutschland
  • Deutsche Schutzgebiete in Afrika, Prov. Brandenburg, Deutsch-Südwest-Afrika, Deutsch-Ostafrika
  • Europa
  • Europa, Staatenkarte
  • Europa, Verkehr und Erzeugnisse
  • Pyrenäen-Halbinsel
  • Apenninen-Halbinsel
  • Balkan-Halbinsel, Staatenübersicht
  • Alpen- und Karpatenländer, Staatenübersicht
  • Frankreich
  • Britische Inseln
  • Skandinavien und Dänemark
  • Skandinavien und Rußland
  • Asien
  • Asien, Staatenkarte
  • Australien und Polynesien, Deutsches Schutzgebiet im Großen Ozean, Kaiser Wilhelmland und Bismarckarchipel, Jaluit-Inseln, Die deutschen Samoa-Inseln
  • Afrika, Staatenkarte
  • Afrika
  • Nord- und Mittelamerika, Deutsches Reich
  • Amerika, Staatenübersicht
  • Nordamerika
  • Südamerika, Deutsches Reich
  • Erdkarten, Kolonialbesitz und Weltverkehr, Westliche Halbkugel, Atlantischer Ozean, Östliche Halbkugel
  • Zum Verständnis der Bewegung der Erde
  • Karten zur biblischen Geschichte, Palästina zur Zeit Jesu, Das alte Jerusalem, Gebiete der zwölf Stämme Israels, Zug der Israeliten, Pauli Missionsreisen
  • Karte zur Geschichte des preußischen Staates
  • Geographische Charakterbilder
  • Die Kruppschen Eisenwerke in Essen
  • Der Lustgarten in Berlin
  • Der Hamburger Hafen
  • Rhein und Nahe bei Bingen vom Rochusberg
  • Das Siebengebirge von Rolandseck aus
  • Gemündener Maar und Daun. Eifel
  • Hochbrücke über dem Wuppertal zwischen Solingen und Remscheid
  • Geographische Zahlennachweise und graphische Darstellungen
  • Der Rheinlauf bei Duisburg bis etwa 1270
  • Das Kuhtor vor 1833
  • Duisburg im 16. Jahrhundert
  • Porta Westfalica von Süden, Talsperre bei Remscheid, Schiffshebewerk bei Dortmund, Kochsalzgewinnung, Roter-Sand-Leuchtturm Wesermündung
  • Heide
  • Sächsisches Haus. Norddeutschland
  • Kohlenbergwerk
  • Advertising
  • Aussprache und Betonung der im Atlas vorkommenden Namen

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador PDF DFG-Viewer OPAC

Figure

PDF RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Figure

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Vorell, Gerhard, Henry Lange, and Carl Diercke. Schulatlas Für Das Rheinisch-Westfälische Industriegebiet. Berlin: Westermann, 1918. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment