GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Geschichtsrepetitionen für die oberen Klassen höherer Lehranstalten

Bibliographic data

Monograph

Persistent identifier:
PPN663110157
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-4668100
Title:
Geschichtsrepetitionen für die oberen Klassen höherer Lehranstalten
Shelfmark:
T 10134
Author:
Junge, Friedrich
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Vahlen
Document type:
Monograph
Collection:
History textbooks,imperial Germany
Publication year:
1885
Scope:
VI, 126 S.
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Preface

Title:
Vorwort
Document type:
Monograph
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Geschichtsrepetitionen für die oberen Klassen höherer Lehranstalten
  • Binder
  • Title page
  • Vorwort
  • 1. Das Altertum
  • A. Die orientalischen Völker
  • B. Die Griechen
  • C. Die Römer
  • II. Das Mittelalter
  • I. Periode. 481-814. Das Frankenreich
  • II. Periode. 814-1254 (1273). Germanen u. Romanen. Das römische Kaisertum deutscher Nation und das Papsttum. Die Kreuzzüge
  • III. Periode. 1254 (1273)-1492. Des Kaiser- und des Papsttumes Ohnmacht. Die Bildung des europäischen Staatensystems
  • III. Die Neuzeit
  • I. Periode. 1492-1648. Reformation und Gegenreformation
  • II. Periode. 1648-1789. Absolutismus und Kabinettspolitik
  • III. Periode. 1789-1871. Die Revolutionen. Die Bildung der nationalen Verfassungsreiche
  • Binder

Full text

Vorwort. 
umfangreich sein. Die Gefahr, dafs das Nebensächliche 
die Hauptsachen erdrückt, liegt nahe. Die Tabelle 
aber bietet immer zu wenig, sie giebt Namen und Zahlen 
aber das ,,geistige Band” dazu kann sie schon wegen 
ihrer Anordnung nur äufserst selten geben, meist denkt 
sie nicht daran es zu thun. Die beste Stütze für diese 
Wiederholungen wäre ein Auszug, den sich die Schüler 
selbst bei Durchnahme des betreffenden Gebietes ge¬ 
macht. Freilich müfste, wollte man solche Auszüge 
verlangen, bei jedem Schüler auch die Zeit und die 
Fähigkeit, einen solchen Auszug auch in rechter Weise 
zu machen, vorausgesetzt werden können. Der Durch¬ 
schnittsschüler wird keinen machen wollen, schwerlich 
einen machen können. 
Die vorliegenden „Geschichtsrepetitionen” sollen den 
Schülern, soweit fremde Arbeit eigene ersetzen kann, an 
Stelle eines solchen Auszugs treten. Sie umfassen das 
Material, das auf der Schule zum Verständnis gebracht 
werden soll. Was sie bieten an zusammenfassenden 
Bemerkungen, an Namen und Zahlen (abgesehen von 
den eingeklammerten, die nur zur Orientierung dienen 
sollen), das wird der Schüler zu den Repetitionsstunden 
sich zu eigen machen müssen. Die so oft als möglich 
durchgeführte Nebeneinanderstellung des Gleichzeitigen, 
die Hervorhebung des Epochemachenden durch be¬ 
sonders starken Druck, die Scheidung durch kursive 
und gesperrte Schrift wird ihm das, so hofft der Vf., 
erleichtern. 
Dafs man nun aber von jedem Abiturienten ver¬ 
langen soll, er müsse das ganze hier gegebene Material 
im Kopfe haben, das ist durchaus nicht des Vf.s An¬ 
sicht, wie ihm denn überhaupt nichts verhafster ist als 
das ,,Einlernen” von Geschichtszahlen und Namen für 
das Abiturientenexamen. Durchgearbeitet haben soll
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Preface

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Junge, Friedrich. Geschichtsrepetitionen Für Die Oberen Klassen Höherer Lehranstalten. Berlin: Vahlen, 1885. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment