GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Geschichtsrepetitionen für die oberen Klassen höherer Lehranstalten

Bibliographic data

Monograph

Persistent identifier:
PPN663110157
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-4668100
Title:
Geschichtsrepetitionen für die oberen Klassen höherer Lehranstalten
Shelfmark:
T 10134
Author:
Junge, Friedrich
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Vahlen
Document type:
Monograph
Collection:
History textbooks,imperial Germany
Publication year:
1885
Scope:
VI, 126 S.
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Chapter

Title:
II. Das Mittelalter
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Table

Title:
II. Periode. 814-1254 (1273). Germanen u. Romanen. Das römische Kaisertum deutscher Nation und das Papsttum. Die Kreuzzüge
Document type:
Monograph
Structure type:
Table

Contents

Table of contents

  • Geschichtsrepetitionen für die oberen Klassen höherer Lehranstalten
  • Binder
  • Title page
  • Vorwort
  • 1. Das Altertum
  • A. Die orientalischen Völker
  • B. Die Griechen
  • C. Die Römer
  • II. Das Mittelalter
  • I. Periode. 481-814. Das Frankenreich
  • II. Periode. 814-1254 (1273). Germanen u. Romanen. Das römische Kaisertum deutscher Nation und das Papsttum. Die Kreuzzüge
  • III. Periode. 1254 (1273)-1492. Des Kaiser- und des Papsttumes Ohnmacht. Die Bildung des europäischen Staatensystems
  • III. Die Neuzeit
  • I. Periode. 1492-1648. Reformation und Gegenreformation
  • II. Periode. 1648-1789. Absolutismus und Kabinettspolitik
  • III. Periode. 1789-1871. Die Revolutionen. Die Bildung der nationalen Verfassungsreiche
  • Binder

Full text

52 
II. Das Mittelalter. 
Sitte. Anfangs rauh und wild (treuga dei — Landfrieden) — mit dem Auf¬ 
schwung des Rittertums, des Handels und Verkehrs in den Kreuz¬ 
zügen dringt Verfeinerung in alle Schichten. 
Verfassung. Die grofsen Lehen erblich — die Teilungen — innere Streitigkeiten. 
Wachsende Macht der grofsen Vasallen (in Deutschland Aus¬ 
bildung der Herzogsgewalt). — Nationale Königreiche — Karls d. G. 
Kaisertum erneuert durch den deutschen König Otto d. G.: Rö¬ 
mische Kaiser deutscher Nation — die aufserdeutschen nationalen 
Reiche natürliche Gegner des Kaisertums — die deutschen Herzöge 
und Fürsten ebenso Gegner einer starken deutschen Krone — die 
Geistlichkeit der deutschen Könige und röm. Kaiser Stütze — 
der Streit zwischen Kaiser und Papst beraubt die Krone dieser 
Stütze — Deutschland ein Wahlreich. — Zunehmende Schwäche 
der Krone bis zur vollen Ohnmacht — Selbständigkeit der Herzöge, 
Fürsten und Herren. — Aufblühen der Städte. 
1. Deutsche Litteratur. a) Poesie a. Althochdeutsche Zeit: [im 9. 
Jahrb.] die geistlichen Epen Hel- 
jand (altsächs.) und Otfrieds Evan¬ 
gelien. 
ß. Mittelhochdeutsche Zeit [um 
1200]: 1. Epos: die Kunstepen Alexan¬ 
derlied (1120) und Holandslied (1130) 
der Pfaffen Lambrecht und Konrad, 
König Rother, Herzog Emst, Herrn 
Heinrichs v. Veldeke Eneit (1184); 
Herrn Hartmanns v. d. Aue Ereck 
und Iwein (1200), Herrn Wolframs 
v. Eschenbach Parzival (1205) 
und Titurel, Meister Gottfrieds v. 
Strafsburg Tristan; dieVolksepen 
Nibelungenlied und Gudrun 
(1210 abgeschlossen) — das Tier¬ 
epos (Reinhart Fuchs) —Lehrgedicht: 
Freidanks Bescheidenheit (1220). — 
2. Lyrik: Minnesänger (die franz. 
Troubadours!), der gröfste Walter 
v. d. Vogelweide (um 1200). 
b) Prosa. Sachsenspiegel (1220, der Schwaben¬ 
spiegel 50 Jahre später) — der Pre¬ 
diger Berthold v. Regensburg (1250).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Table

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Table

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Junge, Friedrich. Geschichtsrepetitionen Für Die Oberen Klassen Höherer Lehranstalten. Berlin: Vahlen, 1885. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment