GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Geschichtsrepetitionen für die oberen Klassen höherer Lehranstalten

Bibliographic data

Monograph

Persistent identifier:
PPN663110157
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-4668100
Title:
Geschichtsrepetitionen für die oberen Klassen höherer Lehranstalten
Shelfmark:
T 10134
Author:
Junge, Friedrich
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Vahlen
Document type:
Monograph
Collection:
History textbooks,imperial Germany
Publication year:
1885
Scope:
VI, 126 S.
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Chapter

Title:
III. Die Neuzeit
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Table

Title:
I. Periode. 1492-1648. Reformation und Gegenreformation
Document type:
Monograph
Structure type:
Table

Contents

Table of contents

  • Geschichtsrepetitionen für die oberen Klassen höherer Lehranstalten
  • Binder
  • Title page
  • Vorwort
  • 1. Das Altertum
  • A. Die orientalischen Völker
  • B. Die Griechen
  • C. Die Römer
  • II. Das Mittelalter
  • I. Periode. 481-814. Das Frankenreich
  • II. Periode. 814-1254 (1273). Germanen u. Romanen. Das römische Kaisertum deutscher Nation und das Papsttum. Die Kreuzzüge
  • III. Periode. 1254 (1273)-1492. Des Kaiser- und des Papsttumes Ohnmacht. Die Bildung des europäischen Staatensystems
  • III. Die Neuzeit
  • I. Periode. 1492-1648. Reformation und Gegenreformation
  • II. Periode. 1648-1789. Absolutismus und Kabinettspolitik
  • III. Periode. 1789-1871. Die Revolutionen. Die Bildung der nationalen Verfassungsreiche
  • Binder

Full text

III. Die Neuzeit. Reformation und Gegenreformation. 77 
III. DIE NEUZEIT. 
I. Periode. 1492—1648. Reformation und 
Gegenreformation. 
Religion. Reformen der christlichen Kirche durch Luther, Zwingli, Calvin. 
Feindselige Haltung des Papsttums und der röm. Hierarchie — 
Trennung der protestantischen Kirchen von der römischen. 
Reformen der römischen Kirche unter starrem Festhalten an den 
bestehenden Satzungen (Tridentiner Konzil) — Versuche die Pro¬ 
testanten durch Überredung (Jesuiten) oder durch Gewalt (In¬ 
quisition, Religionskriege) zur Kirche zurückzuführen. — Der Is¬ 
lam behauptet sich auf der Balkanhalbinsel nicht blofs, sondern 
dringt nach W. vor bis an Deutschlands Grenzen. 
Verfassung. In Deutschland scheitert der Versuch der grofsen Fürsten, aus 
dem Reich eine ständische Monarchie zu machen, an Maximi¬ 
lians I. Widerstand, doch behauptet sich auch die Fürstengewalt 
(freilich nur mit Hilfe des Auslands) gegen die Anläufe Karls V. 
und Ferdinands II., ja zuletzt gewinnt sie fast volle Selbständig¬ 
keit. Die republikanisch regierten Staaten, Schweiz und Nieder¬ 
lande, lösen sich ganz von Deutschland los. — In den aufser- 
deutschen Staaten fast überall (doch England, Polen), die ab¬ 
solute Monarchie im Kampfe mit den Ständen siegreich. 
Kultur. 1. Deutsche Litteratur. a) Poesie, a. Epos: Maximilians I. Tlieuerdank. 
ß. Satirische Dichtung: Sebastian 
Brand (c. 1500), Ulrich v. 
Hutten (f 1523), B. Waldis, 
Thomas Murner(c. 1520),Job. 
Fischart (1570), G. Rollen¬ 
hagen (1600). 
y. Kirchen-, geistl. u. weltl.Lieder: Mar¬ 
tin Luther, Hans Sachs (1494 
—1576), Martin Opitz(c. 1630), 
Paul Fleming (c. 1640). 
8. Drama: Hans Sachs (Fastnachts¬ 
spiele, Komödien, Tragödien) — 
die englischen Komödien und 
Tragödien.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Table

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Table

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Junge, Friedrich. Geschichtsrepetitionen Für Die Oberen Klassen Höherer Lehranstalten. Berlin: Vahlen, 1885. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment