GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Geschichte des Altertums (Bd. 3)

Bibliographic data

Multivolume work

Persistent identifier:
PPN622746693
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-5085840
Title:
Leitfaden für den Geschichtsunterricht an höheren Mädchenschulen
Author:
Philipp, Hans
Place of publication:
Bielefeld [u.a.]
Publisher:
Velhagen & Klasing
Document type:
Multivolume work
Collection:
History textbooks,imperial Germany
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
PPN668676310
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-5088202
Title:
Geschichte des Altertums
Shelfmark:
1951 A 2292 - 3
Author:
Philipp, Hans
Volume count:
Bd. 3
Place of publication:
Bielefeld [u.a.]
Publisher:
Velhagen & Klasing
Document type:
Volume
Collection:
History textbooks,imperial Germany
Publication year:
1909
Edition title:
[Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Preface

Title:
Vorwort
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Leitfaden für den Geschichtsunterricht an höheren Mädchenschulen
  • Geschichte des Altertums (Bd. 3)
  • binder
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • I. Urgeschichte der Menschheit
  • II. Die Bronzezeit
  • III. Die Kultur und Geschichte der östlichen Mittelmeervölker
  • IV. Die Kultur der westlichen Mittelmeerländer
  • binder

Full text

Vorwort. 
Das vorliegende Werk, dessen III. Band dieser Leitfaden der Geschichte 
des Altertums bildet, sucht den Forderungen der höheren Mädchenschule 
gerecht zu werden. Es sucht diese Forderungen in Einklang zu bringen mit 
dem Ideal, wie es mir für den Geschichtsunterricht an der höheren Mädchen¬ 
schule vorschwebte, als ich vor zwei Jahren in der „Höheren Mädchenschule" 
meinen Artikel „Zum Geschichtsunterricht an der höheren Mädchenschule" 
veröffentlichte. 
Ganz ließ es sich freilich nicht so durchführen, wie es damals gemeint 
war. Aber doch in der Hauptsache. Im Mittelpunkt der Betrachtungsweise 
soll das kulturelle Werden der Menschheit stehen, ohne das Interesse am 
Vaterlande zu vernachlässigen. 
Die Anlage des Gesamtwerkes ist so gedacht, daß auf jede Klasse ein 
Band kommt. Ich unterscheide drei Stufen: 1. Unterstufe der Höheren 
Mädchenschule; 2. Klasse V—II der Höheren Mädchenschule. (Klasse I be¬ 
darf nach dem Sinn der Ausführungsbestimmungen zum Erlasse vom 
18. 8. 1908 über die Neuordnung des höheren Mädchenschulwesens keines 
besonderen Bandes.) 3. Seminar und verwandte Zweige der Höheren 
Mädchenschule. 
Die Darstellungsweise ist bald erzählend, bald schildernd. Die Schüle¬ 
rinnen sollen ihr Buch lieb gewinnen, gern darin lesen. Auch wird das mit 
Recht bekämpfte Mitschreiben den Schülerinnen selbst überflüssig erscheinen. 
Möge dieser Band mit Wohlwollen aufgenommen werden. Von einer 
sachlichen Kritik, sei sie zustimmend oder ablehnend, hoffe ich viel Nutzen zu 
haben. Ich bin für jedes fördernde Wort dankbar. 
Kans WHikipp.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Preface

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Philipp, Hans. Geschichte Des Altertums. Bielefeld [u.a.]: Velhagen & Klasing, 1909. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment