GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Friedrich II., der Hohenstaufe

Bibliographic data

Monograph

Persistent identifier:
PPN682971340
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-5576605
Title:
Friedrich II., der Hohenstaufe
Shelfmark:
HK-II 8(1,1877)-8
Author:
Ramdohr, Ernst
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Hirt
Document type:
Monograph
Collection:
History textbooks,imperial Germany
Publication year:
1877
Scope:
112 S. : Ill.
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Chapter

Title:
Erstes Kapitel. Die Jugend Friedrich's II
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Friedrich II., der Hohenstaufe
  • Binder
  • Frontispiece
  • Title page
  • Seinem Vetter und Freunde Julius Schönian, Königl. preußischem Regierungsrath
  • Erstes Kapitel. Die Jugend Friedrich's II
  • Zweites Kapitel. Von der Königs- bis zur Kaiserkrönung
  • Drittes Kapitel. Der Kreuzzug
  • Der Einzug in Jerusalem
  • Viertes Kapitel. Deutschland unter der Regierung des Königs Heinrich
  • Fünftes Kapitel. Der Abfall des Sohnes vom Vater
  • Sechstes Kapitel. Friedrich in Deutschland
  • Siebentes Kapitel. Das Königreich Sicilien und der Hof von Palermo
  • Am Hofe von Palermo
  • Achtes Kapitel. Friedrich II. und die Lombarden
  • Neuntes Kapitel. Kaiser und Papst
  • Zehntes Kapitel. Das Ende
  • Binder

Full text

Erstes Kapitel. 
Iie Jugend Ariedrich's II. 
fer Abt Otto von St. Blasien schreibt in seiner Chronik: 
„Im Jahre der Fleischwerdung des Herrn 1197 starb der 
Kaiser Heinrich eines frühzeitigen Todes, nachdem er die 
Feinde des Reichs ringsum unterworfen hatte, zu Lande und 
zu Wasser mächtig bis an die äußersten Grenzen Siciliens. 
Sein Tod muß von allen Völkern des Reichs für alle Zeiten 
beklagt werden, weil er sie mit den Schätzen anderer Länder 
bereicherte, ihnen Ruhm erwarb, allen Nationen rings herum 
aber durch seiue Tapferkeit Schrecken einflößte; und wenn ihn 
nicht der Tod überrascht hätte, würde er die Deutscheu sicher¬ 
lich über alle Völker erhoben haben; dnrch seine Tapferkeit 
und Kraft würde er die alte Blüthe des Reichs erneuert haben." 
Und ein anderer Zeitgenosse erzählt, daß in dem Todesjahre 
Heinrich's VI. Dietrich von Bern in übermenschlicher Gestalt 
auf schwarzem Rosse erschienen sei und Jammer und Elend 
für das römische Reich verkündet habe. 
Beide Chronisten sind treue Berichterstatter über die aü- 
gemeine Stimmung, welche der Tod des Kaisers hervorrief; 
jener giebt den Eindruck wieder, welchen das Walten des
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ramdohr, Ernst. Friedrich II., Der Hohenstaufe. Leipzig: Hirt, 1877. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment