GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Leitfaden der vergleichenden Erdbeschreibung

Bibliographic data

Monograph

Persistent identifier:
PPN720638070
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-6087110
Title:
Leitfaden der vergleichenden Erdbeschreibung
Shelfmark:
GDG-II 21(29,08)
Author:
Neumann, Ludwig
Pütz, Wilhelm
Place of publication:
Freiburg im Breisgau [u.a.]
Publisher:
Herder
Document type:
Monograph
Collection:
Geography textbooks,imperial Germany
Publication year:
1908
Edition title:
bearb. von Ludwig Neumann 29. u. 30. Aufl.
Scope:
XII, 259 S.
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German
Subtitle:
(Erdkunde)

Preface

Title:
Vorwort zur 27. und 28. Auflage
Document type:
Monograph
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Leitfaden der vergleichenden Erdbeschreibung
  • Binder
  • Title page
  • Vorwort zur 27. und 28. Auflage
  • Vorwort zur 29. und 30. Auflage
  • Übersicht des Inhalts
  • Ausspracheregeln für Namen aus fremden Sprachen
  • A. Grundbegriffe der allgemeinen Erdkunde
  • B. Besondere Erdkunde (Länderkunde)
  • I. Kurze Ubersicht über die Erdoberfläche
  • II. Europa
  • III. Asien
  • IV. Afrika
  • V. Amerika
  • VI. Australien und Ozeanien
  • VII. Die deutschen Kolonien
  • Anhang
  • Die wichtigsten Verkehrs- und Handelswege
  • Statistische Tabellen
  • Register
  • Binder

Full text

Vorwort zur 37. und 3L. Auflage. 
Die Herausgabe des „Leitfadens der vergleichenden Erdkunde" von 
Professor W. Pütz wurde von der 17. Auflage ab durch Herrn Professor 
F. Behr in Stuttgart besorgt. Zwei Jahre nachdem dieser verdiente 
Schulmann am 9. November 1902 gestorben war, richtete die Verlags- 
Handlung an den Unterzeichneten das Ansuchen, die Weiterführung des 
Buches zu übernehmen. Erst nach Überwindung von mancherlei nicht 
unwesentlichen Bedenken reifte der Entschluß, dies zu tun. 
Die vorliegende Doppelauflage darf als eine fast in allen Teilen völlig 
umgearbeitete bezeichnet werden. Das tritt nicht sowohl im Umfang — 
226 Seiten eigentlichen Textes gegen 254 solche etwas kleineren For- 
mates in der letzten Auflage — hervor, als in der Gestaltung und Ver- 
teilung des Inhaltes. 
Zunächst ist die früher vorhandene Scheidung des Stoffes für niedere 
und höhere Lehrstufen gefallen. Durch kleineren Druck sind solche Ab- 
sätze hervorgehoben, die je nach der Unterrichtsstufe zum Teil, unter Um- 
ständen auch ganz unberücksichtigt bleiben können. Der „Leitfaden" foll 
auf der Unter- und Mittelstufe der verschiedenartigsten Lehranstalten mit 
den verschiedensten Lehrplänen Verwendung finden können. Deshalb ist 
daranf verzichtet worden, ihn einem bestimmten Lehrplan streng anzu- 
passen. Jeder fachmännisch gebildete Lehrer von einiger Erfahrung wird 
ihn durch geeignete Auswahl dessen, was er im gegebenen Fall gerade 
braucht, mühelos seinem Unterricht und deu nie ganz zu umgehenden 
häuslichen Wiederholungsarbeiten der Schüler zu Grunde legen können. 
Vollkommen neu sind die §§ 1—14: Grundbegriffe der allgemeinen 
Erdkunde, die, von den allerelementarsten Beobachtungen und Überlegungen 
ausgehend, zum Verständnis der Erscheinungen an der Erdoberfläche und 
zu dem der Karte führen sollen. Daß hierbei die Lehren der mathe-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Preface

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Neumann, Ludwig, and Wilhelm Pütz. Leitfaden Der Vergleichenden Erdbeschreibung. Freiburg im Breisgau [u.a.]: Herder, 1908. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment