GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Deutsche Reich, Kulturgeographie, Allgemeine Erdkunde (Teil 3)

Bibliographic data

Multivolume work

Persistent identifier:
PPN726173320
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-6230781
Title:
Erdkunde für Mittelschulen
Author:
Dilcher, Adolf
Schwarzhaupt, Wilhelm
Walther, G.
Eisenhuth, Chr.
Place of publication:
Frankfurt a.M. [u.a.]
Publisher:
Kesselring
Document type:
Multivolume work
Collection:
Geography textbooks,imperial Germany
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
PPN726175420
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-6230817
Title:
Das Deutsche Reich, Kulturgeographie, Allgemeine Erdkunde
Shelfmark:
GDR-II 11(1,13)-3
Author:
Dilcher, Adolf
Schwarzhaupt, Wilhelm
Walther, G.
Eisenhuth, Chr.
Volume count:
Teil 3
Place of publication:
Frankfurt a.M. [u.a.]
Publisher:
Kesselring
Document type:
Volume
Collection:
Geography textbooks,imperial Germany
Publication year:
1913
Edition title:
[Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Chapter

Title:
Das Deutsche Reich
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Erdkunde für Mittelschulen
  • Das Deutsche Reich, Kulturgeographie, Allgemeine Erdkunde (Teil 3)
  • binder
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis
  • Das Deutsche Reich
  • Kulturgeographie Deutschlands
  • Allgemeine Erdkunde
  • Alphabetisches Namenverzeichnis
  • Advertising
  • binder

Full text

— 2 — 
greifenden Gebietsteile Schleswig-Holstein und Ost- und Westpreußen 
ein. Dieses Rechteck reicht vom 48. bis zum 54.° nördl. Breite und 
vom 6 bis zum 18.° östl. Länge lv. Greenwich). Seine Breite be- 
trägt also 6.111 — 666 km, abgerundet 660 km, und seine Länge 
12 . 69 km (1 Längengrad — 69 km) — 828 km, abgerundet 820 km. 
Dies ergibt einen Flächeninhalt von 820.660, d. i. 541200 qkm; 
genau beträgt er 540858 qkm. 
§ 2. 2. Bodengestalt und Bewässerung. Einteilung in natürliche 
Landschaften (Abb. 2). Auf der Karte seheu wir, daß Norddeutsch- 
land eine weite Tiefebene bildet, während Mittel- und Süddeutschland 
Gebirgsland sind. Die Grundlage desselben bilden die Alpen. Nord- 
lich davon liegt das Alpenvorland oder die Schwäbisch-Bayrische 
Hochebene. Den Südwesten Deutschlands nimmt das Becken der Ober- 
rheinischen Tiefebene mit seiner UmWallung ein. Durch die Mitte 
Deutschlands zieht vom Mittelrhein bis zur Oderquelle ein breiter 
Gebirgszug, die Mitteldeutsche Gebirgsschwelle genannt. Hierauf 
folgt bis zu den Küsten der Nord- und Ostsee das große Norddeutsche 
Tiefland. 
Da sich die Gebirge Deutschlands nach Norden abdachen, so gehen 
fast alle Flüsse der Nord- und Ostsee zu. Die wichtigsten sind: Rhein, 
Weser, Elbe, Oder, Weichsel, Pregel und Memel. Nur die 
Donau hat östliche Richtung, weil die von ihr durchflossene Schwäbisch- 
Bayrische Hochebene nach dieser Seite abfällt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Dilcher, Adolf et al. Das Deutsche Reich, Kulturgeographie, Allgemeine Erdkunde. Frankfurt a.M. [u.a.]: Kesselring, 1913. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment