GEI-Digital Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Die Heimat

Bibliografische Daten

Monografie

Persistenter Identifier:
PPN729863344
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-6283170
Titel:
Die Heimat
Signatur:
GC-II 31(2,1899)
Autor*in:
Steckel, Ernst
Erscheinungsort:
Leipzig
Verlag:
Degener
Dokumenttyp:
Monografie
Sammlung:
Geographieschulbücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1899
Ausgabenbezeichnung:
Ausg. A, für Schule und Haus, 2. Aufl. [Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch
Untertitel:
Landeskunde der Provinz Sachsen und der angrenzenden Gebiete in Landschaftsbildern auf Grundlage der physikalischen Eigenart des Landes

Ortsregister

Titel:
Ortsverzeichnis
Dokumenttyp:
Monografie
Strukturtyp:
Ortsregister

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Die Heimat
  • binder
  • Titelseite
  • Vorwort zur II. Auflage
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
  • Die Provinz Sachsen
  • Die Staaten in Thüringen, im Harz und in dem benachbarten Tieflande
  • Anhang
  • Ortsverzeichnis
  • Register
  • binder

Volltext

Ortsverzeichnis.'> 
Abkürzungen: Ga. — Garnisonstadt; Ag. = Amtsgericht; Lg. = Landgericht; O.-Lg. = Ober- 
landesgericht; U. — Universität: Pgy. — Progymnasium; Gy. — Gymnasium; Rpgy. — 
Realprogymnasium; Pgy. — Realgymnasium; 1^. ^ Realschule; G.-R. — Oberrealschule; 
Ls. — Lehrerseminar; P.-A. — Präparanden-Anstalt. 
I. Provinz Sachsen. 
1817: 
1885: 
1895: 
1905: 
A. Regierungsbezirk Erfurt. 
1. Kreis Ziegenrück. 
— 
15623 
16290 
18214 
Größe: 200 qkm; 
Grundsteuer-Reinertrag**) 16 Jt 
Ranis (Kreisst.) 
608. 
1885 
1995 
2076 
Ag- 
Gefell 
782. 
1497 
1358 
1443 
Ziegenrück 
582. 
1072 
1127 
1226 
Ag- 
2. Kreis Schleusingen. 
— 
41816 
45 553 
51236 
Größe: 457 qkm; 
Grundsteuer-Reinertrag 9 Jh 
Suhl 
5801. 
10602 
11886 
13805 
Ag. 
Schleusingen 
2100. 
3613 
3861 
4311 
Ag; Gy. 
Dorf: Schmiedefeld 
1170. 
— 
2092 
2474 
3. Stadtkreis Erfurt. Ga. 
15097. 
58385 
78167 
98847 
Ag; Lg; Gy; 
Größe: 45 qkm; 
Rgy; R;Ls- 
Grundsteuer-Reinertrag 53 Jt 
4. Landkreis Erfurt. 
— 
26244 
29068 
34770 
Größe: 387 qkm; 
Grnndsteuer-Reinertrag 34 Jt 
Dorf: Ilversgehofen 
141. 
4280 
6279 
10057 
*) Ein Verzeichnis sämtlicher Ortschaften in der Provinz Sachsen, Anhalt und den thll- 
ringischen Staaten in alphabetischer Reihenfolge mit Angabe der Kreise, Amtsbezirke und 
der Bestellungs-Postanstalten ist für den Post-Dienstgebranch bearbeitet und in der Reichs- 
drnckerei zu Berlin erschienen. 
**) Der Grundsteuer-Reinertrag ist vom Ackerlande pr. ha angegeben. Er gibt ein Bild 
von der Ertragsfähigkeit des Bodens und läßt schließen auf Bevölkerungsdichte und Befchäf- 
tigung der Bewohner.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Ortsregister

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Ortsregister

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Steckel, Ernst. Die Heimat. Leipzig: Degener, 1899. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment