GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Lande Braunschweig und Hannover

Bibliographic data

Monograph

Persistent identifier:
PPN733243630
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-6309078
Title:
Die Lande Braunschweig und Hannover
Shelfmark:
GB-II 23(1,1880)
Author:
Guthe, Hermann
Place of publication:
Hannover
Publisher:
Klindworth
Document type:
Monograph
Collection:
Geography textbooks,imperial Germany
Publication year:
1880
Edition title:
Neue Ausg.
Scope:
212 S.
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German
Subtitle:
Lesebuch für Schule und Haus

Chapter

Title:
Geographischer Theil
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Ueberblick
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Lande Braunschweig und Hannover
  • Binder
  • Advertising
  • Kaiser Wilhelm, der erste Deutsche Kaiser aus dem Hause Hohenzollern und seine Ahnen
  • Title page
  • Die Lande Braunschweig und Hannover, Ein Buch für's Volk
  • Inhalt
  • Geographischer Theil
  • 1. Ueberblick
  • 2. Die Küsten unseres Landes
  • 3. Das Harzgebirge
  • 4. Das Gebiet der Elbe
  • 5. Das Gebiet der Weser
  • 6. Das Gebiet der Ems und Vechta
  • 7. Statistische Uebersichten
  • Historischer Theil
  • 8. Die Bevölkerung des Landes
  • 9. Die Begründung Welfischer Macht in Norddeutschland. Stiftung des Herzogthumes Braunschweig-Lüneburg
  • 10. Entstehung und Entwicklung der Städte, des neueren Adels und der Stände
  • 11. Die Zeiten der Reformation
  • 12. Einiges aus der Geschichte Hannovers und Braunschweigs bis zum Jahre 1815
  • 13. Die neuere Zeit
  • 14. Ein Blick auf die Geschichte Preußens. Die Neugestaltung Deutschlands
  • Erinnerungstage aus dem Kriege Frankreichs gegen Deutschland 1870 - 71 und anschließender Ereignisse
  • Genealogy chart
  • Genealogy chart
  • Advertising
  • Advertising

Full text

|S4 1. Ueberblick. 
^^as ehemalige Königreich Hannooer, das Hannoverland, 
durch das Patent König Wilhelm's vom 3. October 1866 mit der 
Preußischen Monarchie vereinigt und seitdem als Provinz Han- 
nover bezeichnet, hat einen Flächeninhalt von 3'828466 ha oder 
699,03 QM., und die Bevölkerung desselben betrug am 1. December 
1875: 2'017 600. Es wohnen mithin auf der QM. im Durchschnitte 
nur 2886 Menschen. Vergleicht man diese Zahl — man nennt sie die 
mittlere Dichtigkeit der Bevölkerung — mit derjenigen anderer Pro- 
vinzen des Preußischen Staates, so steht unser Land vielen derselben 
nach; im Rheinlande wohnen über 7000 Menschen, in Schlesien fast 
5000 auf der QM. Indessen nimmt Hannover doch nicht die letzte 
Stelle ein; Posen, Preußen und Pommern sind noch schlechter be- 
völkert: letzteres hat nur 2500 Menschen auf der QM. Aehnlich wie 
bei den ebengenannten Provinzen liegt der Grund für diese Erschei- 
nung darin, daß unser Land wesentlich ackerbautreibend ist, und die 
im größten Theile desselben herrschende Untheilbarkeit der Bauerhöfe 
dasselbe vor Uebervölkerung bewahrte. 
Für das Herzog th um Braun schweig, 369043 ha oder 
67,022 QM. groß, ergab dieselbe Zählung die Einwohnerzahl 327493. 
Nimmt man zu diesen beiden Ländern, die uns im Folgenden 
vorzugsweise beschäftigen sollen, noch hinzu das Großherzog th um 
Oldenburg, soweit es von Hannöverschem Gebiete eingeschlossen ist, 
die beiden Hansestädte Hamburg und Bremen, das Fürstenthum 
Schauenburg-Lippe und die ehemals Hessische, seit 1866 Preu- 
Asche Grafschaft Sch auenburg, fo ergiebt sich für dieses durch Lage
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Guthe, Hermann. Die Lande Braunschweig Und Hannover. Hannover: Klindworth, 1880. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment