GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Heimatkundlicher Anschauungsunterricht im zweiten und dritten Schuljahre

Bibliographic data

Monograph

Persistent identifier:
PPN733816029
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-6318113
Title:
Heimatkundlicher Anschauungsunterricht im zweiten und dritten Schuljahre
Shelfmark:
GB-II 33(2,02)L
Author:
Wernecke, Robert
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Hofmann
Document type:
Monograph
Collection:
Geography textbooks,imperial Germany
Publication year:
1902
Edition title:
2., verm. u. verb. Aufl.
Scope:
XII, 277 S. : graph. Darst.
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German
Subtitle:
Lehrstoffe und Lehrproben ; eine Anleitung zu den ersten grundlegenden Naturbeobachtungen und einer nutzbringenden Ausführung der Spaziergänge

Preface

Title:
Vorwort zur ersten Auflage
Document type:
Monograph
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Heimatkundlicher Anschauungsunterricht im zweiten und dritten Schuljahre
  • Binder
  • Title page
  • Vorwort zur ersten Auflage
  • Vorwort zur zweiten Auflage
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Das zweite Schuljahr
  • I. Einleitende Unterredungen
  • II. Frühling
  • III. Sommer
  • IV. Herbst
  • V. Winter
  • Das dritte Schuljahr
  • I. Einleitende Unterredungen
  • II. Das Haus
  • III. Der Garten
  • IV. Die Wiese
  • V. Das Feld
  • VI. Der Wald
  • VII. Wind und Wetter in der Heimat
  • VIII. Der heimatliche Himmel
  • IX. Bodenerhebungen und Gewässer der Heimat
  • X. Der Wohnort
  • Advertising
  • Binder

Full text

Vorwort zur ersten Auflage. 
Vorliegende Schrift bildet die dem erweiterten Anschauungskreise und 
der Fassungskraft der Kinder des 2. und 3. Schuljahres angemessene Fort- 
setzung meines „Vereinigten Anschauungs- und Sprachunterrichts in der 
Elementarklasse".*) Der hohe Wert des heimatkundlichen Anschauungs- 
Unterrichts für die später getrennt auftretenden realistischen Fächer wird 
gegenwärtig von allen Pädagogen anerkannt. 
Ter Anschauungsunterricht im ersten Schuljahre sucht an die im Kinde 
vorhandenen Gedanken und Empfindungen anzuknüpfen und die durch die 
Natur und Umgebung des Kindes, durch die Familie, durch Übung und Sitte 
des Hauses unmethodisch und planlos gewonnenen Anschauungen und Er- 
fahrungen zu berichtigen, zu klären, zu ergänzen und zu ordnen. Durch den 
ersten Anschauungsunterricht soll die Gesamtbildung des Geistes gepflegt, die 
Kraft des Erkennens geübt, der Beobachtungstrieb geweckt, die Phantasie 
belebt, Herz und Gemüt veredelt, der Sprachschatz geläutert und bereichert 
und die Sprachfertigkeit geübt werden. 
Die Pflege formaler Bildung, Sprachbilduug, Verstandes- und Herzens- 
bildnng, ist somit die Hauptaufgabe des Anschauungsunterrichts in der 
Elementarklasse. 
Neben diesem Zweck hat nun der heimatkundliche Anschauungs- 
Unterricht im 2. und 3. Schuljahre die Aufgabe, die Schüler im Be- 
obachten uud Beurteilen der Dinge des heimatlichen Anschauungskreises zu 
üben, in anschaulicher Weise die Bildung geographischer Grundbegriffe und 
naturkundlicher Vorstellungen, sowie die Entfaltung der eigenen Beobachtungs- 
kraft, der freien Selbsttätigkeit und des Interesses für geschichtliche Ereignisse 
zu vermitteln und durch dies alles die Liebe zur Heimat zu wecken und zu 
pflegen. Der heimatkundliche Anschauungsunterricht ist demnach ein pro- 
pädeutischer Unterricht für die später getrennt auftretenden realistischen Fächer. 
*) III. Hauptabschnitt des Werkes „Die Praxis der Elementarklasse. Ein 
Führer auf dem Gebiete des Elementar-Unterrichts". 4. Auflage. 391 S. gr. 8. 
Preis 3,50 Mk, geb. 4 Mk.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Preface

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Wernecke, Robert. Heimatkundlicher Anschauungsunterricht Im Zweiten Und Dritten Schuljahre. Leipzig: Hofmann, 1902. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment