GEI-Digital Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Länderkunde des Deutschen Reichs, der Niederlande und Belgiens, Handelsgeographie und Weltverkehr (Teil 3)

Bibliografische Daten

Mehrbändiges Werk

Persistenter Identifier:
PPN736602771
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-9113032
Titel:
Erdkunde
Autor*in:
Wulle, Friedrich
Erscheinungsort:
Halle a. S.
Verlag:
Schroedel, Pädag. Verl.
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Geographieschulbücher Kaiserreich
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch
Untertitel:
Hilfsbuch für den vergleichend entwickelnden Geographieunterricht

Band

Persistenter Identifier:
PPN736608729
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-9125521
Titel:
Länderkunde des Deutschen Reichs, der Niederlande und Belgiens, Handelsgeographie und Weltverkehr
Signatur:
GL-II 46(3,05)-3L
Autor*in:
Wulle, Friedrich
Bandzählung:
Teil 3
Erscheinungsort:
Halle a.S.
Verlag:
Schroedel, Pädag. Verl.
Dokumenttyp:
Band
Sammlung:
Geographieschulbücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1905
Ausgabenbezeichnung:
3., auf Grund der Lehrpläne für die Lehrerbildungsanst. in Preußen vom 1. Juli 1901 neu bearb. und verm. Aufl. der Landschaftskunde
Umfang:
VIII, 198 S.
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Vorwort

Titel:
Aus dem Vorwort zur ersten Auflage
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Strukturtyp:
Vorwort

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Erdkunde
  • Länderkunde des Deutschen Reichs, der Niederlande und Belgiens, Handelsgeographie und Weltverkehr (Teil 3)
  • Einband
  • Titelseite
  • Aus dem Vorwort zur ersten Auflage
  • Zur dritten Auflage
  • Inhalt
  • Deutschland und Deutsches Reich
  • Süddeutschland
  • Norddeutschland
  • Das Deutsche Reich
  • Handelsgeographie
  • Der Weltverkehr
  • Namenverzeichnis
  • Werbung
  • Werbung

Volltext

Aus dem Vorwort zur ersten Auflage. 
Das vorliegende Hilfsbuch hat den Zweck, den Zöglingen 
zu einem möglichst anschaulichen und einheitlichen Bilde der 
natürlich abgegrenzten Erdräume (der Landschaften im geogra- 
phischen Sinne) zu verhelfen. Der Verfasser hat sich bemüht, die 
Darstellung so zu gestalten, daß sich die „wichtigsten Resultate über 
die Natur und den Menschen von selbst, zumal durch die gegenseitige 
Vergleichung entwickeln" (Ritter). Deshalb sind die ähnlichen Er- 
scheinungen verschiedener Erdräume miteinander verglichen, 
wo es galt, die Klarheit der Auffassung zu fördern; dann sind 
aber auch und zwar vornehmlich die einzelnen Erscheinungen 
eines und desselben Länderraumes in vergleichende Be- 
trachtung gezogen, um die kausale Wechselbeziehung derselben 
erkennen zu lassen und somit zu einer einheitlichen Auffassung 
des Landschaftsbildes zu führen. Physische und politische Geographie 
kommen darum vielfach gleichzeitig zur Darstellung, wenn auch am 
Ende eines größeren Abschnittes eine Übersicht des Staatenknndlichen 
gegeben ist. — — 
Die Winke für das Kartenzeichnen sind ohne graphische Beihilfe 
geblieben, damit der Schüler selbständig aus dem Kartenbilde die 
Grundfigur konstruiere und sie nicht kopiere. 
In den Namen und Zahlen hat sich der Verfaffer auf das 
notwendigste Maß beschränkt. Den Namen sind, sofern sie landschaft- 
liche Eigentümlichkeiten bezeichnen oder überhaupt durch ihre Be- 
deutung die sachliche Auffassung unterstützen, die Erklärungen bei- 
gefügt; bei den Zahlen hat fast durchweg Abrundnng stattgefunden. 
Die benutzten Quellen sind im Texte angegeben, und der 
Verfasser hat die Autoren zum öfteren selbst reden lassen, da ihm
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Vorwort

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Vorwort

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Wulle, Friedrich. Länderkunde Des Deutschen Reichs, Der Niederlande Und Belgiens, Handelsgeographie Und Weltverkehr. Halle a.S.: Schroedel, Pädag. Verl., 1905. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment