GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Neues Handbuch der Geographie

Bibliographic data

Monograph

Persistent identifier:
PPN746447248
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-9481970
Title:
Neues Handbuch der Geographie
Shelfmark:
GL-I 10(1,1791)
Author:
Engel, Moritz Erdmann
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Schneider
Document type:
Monograph
Collection:
Geography textbooks,pre-1871
Publication year:
1791
Scope:
XII, 228 S., [1] Bl.
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German
Subtitle:
mit den nöthigsten statistischen und historischen Erläuterungen für die Jugend und Freunde der Erdkunde

Other

Title:
Verbesserte Eintheilung Frankreichs
Document type:
Monograph
Structure type:
Other

Contents

Table of contents

  • Neues Handbuch der Geographie
  • Binder
  • Title page
  • [Widmung]
  • Vorbericht
  • Inhalt
  • Einleitung
  • Europa
  • A. Im Allgemeinen
  • B. Insbesondere
  • Zweiter Abschnitt. Von Asien
  • Dritter Abschnitt. Von Afrika
  • Vierter Abschnitt. Von Amerika
  • Fünfter Abschnitt. Australien oder Suedindien (Polynesien)
  • Verbesserte Eintheilung Frankreichs
  • Verbesserungen
  • Binder

Full text

Verbesserte Linrheikmg Frailkreichs. 
(S. ?. l4l- fññ-) 
/^ine neue und natürlichere Abtheilung Frankreichs 
in einfache, gleichförmige und genau in einan¬ 
der passende Theile andre Stelle der alten, vielfachen 
und -verworrenen, war langst allgemeiner Wunsch u. 
nothwendiqes Bcdürsniß und ist jetzt eine der größten 
Woblthaten, die Frankreich seiner Revolution ver. 
danket Diese neue Landesemcheilung verdient auch 
wirklich allen B-Hfall, theilcr dadurch, baß die De¬ 
partements nach physischen Kennzeichen, als Flüssen, 
Gra-nj.-und inländischen Gebirgen, Küsten, Meerbu¬ 
sen oder nach der hervorstechenden Beschaffenheit ihres 
Bodens gemacht und benannt sind; theils dadurch, 
daß unter den Thcilen selbst eine, so viel als möglich, 
regelmäßige Gleichförmigkeit herrscht. Es besteht 
nämlich Frankr.- letzt aus 8Z Departements, bereit 
jedes etwa 324: □ Lienes enthalt. Jedes Departe¬ 
ment wird wiederum in Distrikte (jeden zu 36 O L. 
daß es also derselben nicht über 9 neben kann) und 
die Distrikte in Kqnlons (jeden zu<□ L.) eingetheilt. 
Ilm dem Gedächtnisse zu Hülfe zu kommen ha¬ 
ben die Verfasser des National- Atlas vorgeschla- 
gen, die ?,3 Departements in neun Regionen zu ver- 
theilen, deren jede 9 Dep. enthalt» Der Region du 
Nord hat man das Dep. von Paris als das zehnte 
zugegeben- und Korsika bleibt für sich. Die Distrikte, 
die nach ihren Hauptorn/n benannt werden, überge¬ 
hen wir, und geben blc,s bic:8 5 Departements au 
mit Beylugung der altt.K Gouvernements, in bereu 
Bezirke sie liegen. Die angehanstten Städte sind 
die Hauptorte jedes D-.P. wo die Administration de 
Departement u a LandessieÜen ihren Sitz haben. 
Die 83 Departements nach ihren Regionen sind 
folgende: 
Nördlich. 
I Legion des Mera. 
Nördlich, r) Dep. de !a Mancher-(7 Distr. iu 
Normandie) Coutances.— 2) vu 
tür iMIMLtionss^ 
" Sttiuibur: .v,ech,unI 
ör3UN20'!».'d!A 
______ 0dmlbuchb*ü!íoth«k
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Other

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Other

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Engel, Moritz Erdmann. Neues Handbuch Der Geographie. Leipzig: Schneider, 1791. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment