GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Erste Anfangs-Gründe Der Geographie

Bibliographic data

Monograph

Persistent identifier:
PPN746461216
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-9723023
Title:
Erste Anfangs-Gründe Der Geographie
Shelfmark:
GD-I 7(1,1741)
Author:
Schatz, Johann Jacob
Hübner, Johann
Dedicatee:
Wormßer, Johann Ludwig
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Homann Fleischmann
Document type:
Monograph
Collection:
Geography textbooks,pre-1871
Publication year:
1741
Scope:
[24] Bl., 696 S., [20] Bl.
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German
Subtitle:
In welchen Nach Anleitung achtzehen nach des seligen Herrn Johann Hübners verbesserten Methode illuminirten Homännischen General- und Special-Charten Die vornehmsten Reiche der Welt nach ihrer Lage, Eintheilung und Beschaffenheit, nach einer gantz neuen Einrichtung mit einem gantz besondern Selectu kürtzlich erkläret, und durch beygefügte Fragen zu einer bequemen Wiederholung vorgeleget werden ; Nebst einem Anhang, darinnen das Systema Solare & Planetarum Nach einer davon verfertigten besondern Astronomischen Charte aus der Cosmologie hinlänglich erörtert wird

Binder

Document type:
Monograph
Structure type:
Binder

Contents

Table of contents

  • Erste Anfangs-Gründe Der Geographie
  • Binder
  • Frontispiece
  • Title page
  • [Widmung]
  • [Vorwort]
  • Vorrede
  • Vorbereitung
  • Erklaerung der ersten Charte vom Planiglobio
  • Erklaerung der andern Charte von Europa
  • Erklaerung der Dritten Charte von Teutschland
  • Erklaerung der vierten Charte von den Niederlanden
  • Erklaerung der fuenften Charte von der Schweiz
  • Erklaerung der sechsten Charte von Frankreich
  • Erklaerung der siebenden Charte von Italien
  • Erklaerung der achten Charte von Groß-Britannien
  • Erklaerung der neunten Charte von Spanien und Portugall
  • Erklaerung der zehenden Charte von Polen und Lithauen, Preussen und Surland
  • Erklaerung der eilsten Charte von den am aeussersten Theil der Donau gelegenen Provinzen, samt dem heutigen Griechenland und dem Archipelago
  • Erklaerung der zwoelfften Charte von Daenemark
  • Erklaerung der dreyzehenden Charte von Schweden und Norwegen
  • Erklaerung der vierzehenden Charte von Rußland / der grossen und kleinen Tatarey
  • Erklaerung der funfzehenden Charte von Asia
  • Erklaerung der siebenzehenden Charte von Africa
  • Erklaerung der achtzehenden Charte von America
  • Anhang einer Erklaerung ueber die besondere Astronomische Charte, so den Namen fuehret: Systema Solare & Planetarum
  • Register
  • Corrigenda
  • Binder

Full text

	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Binder

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Binder

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schatz, Johann Jacob, Johann Hübner, and Johann Ludwig Wormßer. Erste Anfangs-Gründe Der Geographie. Nürnberg: Homann, 1741. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment