GEI-Digital Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Neues Abeze- und Lesebuch

Bibliografische Daten

Monografie

Persistenter Identifier:
PPN788505165
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-11521124
Titel:
Neues Abeze- und Lesebuch
Signatur:
BBF<AD 7824>
Autor*in:
Campe, Joachim Heinrich
Erscheinungsort:
Braunschweig
Verlag:
Schulbuchhandlung
Dokumenttyp:
Monografie
Sammlung:
Fibeln vor 1871
Erscheinungsjahr:
1830
Ausgabenbezeichnung:
3. Aufl.
Umfang:
300 S., [3] Bl.
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch
Untertitel:
mit vielen schönen Bildern

Einband

Dokumenttyp:
Monografie
Strukturtyp:
Einband

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Neues Abeze- und Lesebuch
  • Einband
  • Frontispiz
  • Titelseite
  • Vorrede
  • I. Allgemeine Grundsätze und Regeln zum leichten und angenehmen Lesenlernen
  • II. Meine Verfahrungsart beim Lesenlehren
  • Bilder-Abeze in Drei und zwanzig Fabeln zur ersten Uebung im Lesen
  • a
  • b
  • c
  • d
  • e
  • f
  • g
  • h
  • i
  • k
  • l
  • m
  • n
  • o
  • p
  • q
  • r
  • s
  • s
  • t
  • u v
  • w
  • z
  • Erste Silbentafel zur Uebung im Buchstabeln
  • Leseübungen in Lateinischer Schrift mit Anwendung der großen Anfangsbuchstaben
  • Sprichwörter
  • Das kleine Deutsche Abeze
  • Uebungen im Lesen nach dem kleinen Deutschen Abeze
  • Zweite Silbentafel, zur fortgesetzten abwechselnden Uebung im Buchstabeln
  • Uebungen im Lesen nach dem kleinen und großen Deutschen Abeze zugleich
  • Von den Unterscheidungszeichen
  • Einige allgemein übliche Schriftkürzungen
  • Die Ziffern oder Zeichen der Zahlen
  • Versuch einer leichten Entwickelung der ersten und einfachsten Begriffe aus der Gottes- Seelen- und Sitten- oder Tugendlehre in Gesprächen zwischen einer Mutter und ihrer sechsjährigen Tochter
  • Verbesserungen
  • Werbung
  • Einband

Volltext

	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Einband

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Einband

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Campe, Joachim Heinrich. Neues Abeze- Und Lesebuch. Braunschweig: Schulbuchhandlung, 1830. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment