GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Mancherlei für Jung und Alt

Bibliographic data

Monograph

Persistent identifier:
PPN817736875
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-14019683
Title:
Mancherlei für Jung und Alt
Shelfmark:
DEG-II 25(1,1884)
Place of publication:
Freiburg im Breisgau
Publisher:
Herder
Document type:
Monograph
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1884
Scope:
XVI, 512 S.
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German
Subtitle:
ein Buch für Schule und Haus ; Sammlung von Lesestücken aus deutschen Dichtern und Schriftstellern der neueren und neuesten Zeit

Chapter

Title:
[S. 151-200]
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Mancherlei für Jung und Alt
  • Binder
  • Frontispiece
  • Title page
  • Vorwort
  • Verzeichnis des Inhaltes
  • Verzeichnis der Dichter und Schriftsteller
  • [S. 1-50]
  • [S. 51-100]
  • [S. 101-150]
  • [S. 151-200]
  • [S. 201-250]
  • [S. 251-300]
  • [S. 301-350]
  • [S. 351-400]
  • [S. 401-450]
  • [S. 451-500]
  • [S. 501-512]
  • Binder

Full text

195 
Laß sie die Worte vom Opfer erfassen, 
Die in den sündigen Seelen erblassen — 
Schreib sie mit Sternen ans himmlische Zelt, 
Zeichne sie licht in die dämmernde Welt, 
Taue sie nieder als göttlichen Regen, 
Laß in den Herzen keimen den Segen. 
Laffe verständlich und lieblich sie werden, 
Dann und nur dann kommt der Friede zur Erden. 
Ach, wettn das Opfer sie nicht mehr verstehen, 
Muß ja in Trümmer das Irdische gehen. 
Ach und sie wollen vom Opfer nichts wisien, 
Von dem Altare trotzig gerissen, 
Hoffen zu leben nach eignen Gelüsten, 
Wagen mit Liebe sich kecklich zu brüsten — 
Ach und verscheuchen die Liebe so weit, 
Daß ihr kein Plätzchen mehr bleibt in der Zeit! 
Denn was sie Lieb' sich getrauen zu nennen, 
Ist nicht der göttlichen Schönheit Erkennen — 
„ Ist nicht die Sehnsucht, sie tief zu erfassen, 
Ähnlich zu sein ihr, um nie sie zu lassen — 
Nichts mehr zu haben und alles zu schenken, 
Um sich alleinzig in sie zu versenken — 
Nichts, weder Freuden noch Leid zu begehren, 
Nichtig zu achten so Lächeln wie Zähren, 
Nichtig zu halten so Dornen wie Rosen, 
Frühlingsgesäusel wie Winternachts Tosen. 
Nichtig und staubig die Fülle des Lebens, 
Wenn nicht das Göttliche Ziel ist des Strebens, 
Wenn nicht das Herz mit der tieftiefsten Glut 
Jetzt uud für ewig in Gott allein ruht — 
Ihm und nur ihm darbringt sich zu eigen, 
So daß das irdische Sehnen muß schweigen, 
So daß, von Schattengebilden entleeret, 
Rein zu dem Lichte das Herze sich kehret — 
Frei von dem Ich, von dem bösen Tyrann, 
Frieden und Freiheit im Opfer gewann, 
Das es im innersten schweigenden Wesen 
Blutend gebracht — um in Gott zu genesen. — — 
Denn nur für alles wird alles gegeben! 
Wollte selbst Gott ja sein göttliches Leben 
Liebend hinopfern, die Welt zu erlösen, 
Zahlend durch Unschuld die Schulden des Bösen! 
Nimmer, o nimmer drum wird es gelingen, 
Breit und behaglich zum Himmel zu dringen; 
Nimmer — hienieden ein Glück zu gestalten, 
Wenn nicht die Opfer sich freudig entfalten — 
^Wenn nicht die flammende Liebe zum Kreuze 
Stark überwindet die irdischen Reize — 
13*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Mancherlei Für Jung Und Alt. Freiburg im Breisgau: Herder, 1884. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment