GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

[Teil 2 = 4., 5. u. 6. Schulj] (Teil 2 = 4., 5. u. 6. Schulj)

Bibliographic data

Multivolume work

Persistent identifier:
PPN820025755
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-13962202
Title:
Deutsches Lesebuch für Mittelschulen
Author:
Steger, August
Wohlrabe, Wilhelm (13.03.1851-29.12.1920)
Place of publication:
Halle a.S.
Publisher:
Schroedel
Document type:
Multivolume work
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1912
Edition title:
von K. Warncke Ausg. für Niedersachsen
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
PPN820026514
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-14002458
Title:
[Teil 2 = 4., 5. u. 6. Schulj]
Shelfmark:
DBR-II 34(1,12)-2
Author:
Steger, August
Wohlrabe, Wilhelm (13.03.1851-29.12.1920)
Warncke, K.
Volume count:
Teil 2 = 4., 5. u. 6. Schulj
Place of publication:
Halle a.S.
Publisher:
Schroedel
Document type:
Volume
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1912
Edition title:
Ausg. für Niedersachsen von K. Warncke
Scope:
XI, 515 S.
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Other

Title:
Verzeichnis der Dichter und Verfasser. Teil I und II
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Other

Contents

Table of contents

  • Deutsches Lesebuch für Mittelschulen
  • [Teil 2 = 4., 5. u. 6. Schulj] (Teil 2 = 4., 5. u. 6. Schulj)
  • Binder
  • Title page
  • Niedersachsenlied
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • I. Leben in der Familie
  • II. Umgang mit dem Nächsten
  • III. Bilder aus der Geschichte
  • IV. Geographische Bilder aus Heimat und Vaterland
  • V. Luft und Himmel
  • VI. Bilder aus dem Tier- und Pflanzenleben
  • VII. Vom gesunden und kranken Menschen
  • VIII. Der Mensch und Gott
  • Verzeichnis der Dichter und Verfasser. Teil I und II
  • Binder

Full text

Verzeichnis der Dichter und Verfasser. 
Teil I und II. 
I. Prosa. 
Aereboe. 
Originalbeitrag. 
II. Leben und Treiben im Krieger- 
waisenhause zu Römhild ... 98 
Allmers, Hermann. 
Marschenbuch. Oldenburg u. Leipzig. 1891. 
II. Das Land Wursten 135 
Ein Tag auf dem Marschhofe 136 
Das Klotscknetzen der Friesen. 156 
Das Alte Land 160 
Deiche und Fluten an der Nord- 
seeküste 165 
Platen und Sande 166 
Asop. 
Leben und Fabeln. Herausgeg. von K. Sim- 
rock. Frankfurt a. M. 1866. 
I. Der lügenhafte Hirt .... 131 
Der Hahn, der Hund u. der Fuchs 173 
Die Grille und die Ameise. . 191 
Stadtmaus und Feldmaus . . 212 
Wer hängt die Schelle an? . 214 
Der Esel und das Pferd. . . 217 
Ahlfeld, Friedrich. 
II. Wie schön leuchtet der Morgen¬ 
stern 286 
Andrä, I. C. 
Griechische Heldensagen für die Jugend. 
R. Voigtländer. 1882. 
II. Herakles am Scheidewege . . 102 
Odysseus bei den Phäaken . . 104 
Averdieck, Elise. 
Karl und Marie. Leipzig, K. Ritter. 
I. Die Masern 8 
Bätzler, Ferdinand. 
Heldengeschichten des Mittelalters. R. v. 
Decker. Berlin. 1877. 
II. Wittekinds Taufe 53 
©als, Heinrich. 
Treue Freunde in Haus und Hof. Regens- 
bürg 1902. 
II. Der Hund als Überträger ge¬ 
fährlicher Krankheiten . . . 270 
©aumbach, Rudolf. 
Sommermärchen. A. G. Liebeskind. Leip¬ 
zig 1892. 
I. Trudchen im Walde 174 
Truggold. Berlin 1897. 2. Aufl. Alb. Gold- 
lchmidt. 
//. Frühlingsrast im Walde . . . 248 
Bechstein, Ludwig. 
Deutsches Märchenbuch. Leipzig, G. Wie- 
gand. 1845. 
I. Hase und Fuchs 188 
Der Wettlauf zwischen dem Ha¬ 
sen und dem Igel .... 189 
Das Märchen vom Mann im 
Monde 234 
II. Das Tränenkrüglein 16 
Deutsches Sagenbuch. Leipzig 1853. 
I. Die Lüneburger Salzsau. . . 89a 
Wie die Wasunger Heu luden . 94 
II. Der sieben Schwaben Auszug . 44 
Becker, K. Fr. 
Weltgeschichte 1874. 
II. Die hellenischen Nationalfeste . 107 
Brammer, Heinrich. 
In Lüneburger Lesebuch. 
II. Die Beerenpflücker der Heide 144 
Brehm, Alfred. 
Tierleben. Kleine Ausgabe für Volk und 
Schule. Herausgeg. von R. Schmidtlein. 
Leipzig, Bibliogr. Institut. 
II. Der Storch 241 
Breitkreutz, E. 
Die Provinz Brandenburg in Wort und 
Bild. Berlin 1900. Jul. Klinkhardt. 
II. Das Oderbruch 184 
Vruchmüller, Wilhelm. 
Landjugend. Berlin 1897. Schönfeldt. 
II. Mein Ururgrotzvater und der 
alte Fritz 78 
Bürger, Gottfried August. 
Des Freiherrn o. Münchhausen Abenteuer. 
Aus dem Englischen von G. A. Bürger. 
Leipzig, Mar Hesse. 
II. Abenteuer des Freiherrn von 
Münchhausen 42 
Chronik der Friesischen llthlande. 
Garding 1877. Lühr & Dircks. 
II. Untergang der Insel Nordstrand 176 
Colshorn, Theodor. 
Märchen u. Sagen. Hannover 1854. 
II. Die Riesensteine 143 
Curtman, Wilhelm. 
Geschichten für Kinder. 0. Aufl. Kietzen 
1860. 
I. Die Sperlinge unter dem Hute 61 
Der Distelfink 117
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Other

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Other

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Steger, August, Wilhelm Wohlrabe, and K. Warncke. [Teil 2 = 4., 5. U. 6. Schulj]. Halle a.S.: Schroedel, 1912. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment