GEI-Digital Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

[Teil 8] (Teil 8)

Bibliografische Daten

Mehrbändiges Werk

Persistenter Identifier:
PPN820008133
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-13883600
Titel:
Deutsches Lesebuch mit Bildern für gehobene Schulen
Bearbeiter / Herausgeber:
Gabriel, Heinrich Supprian, Karl
Erscheinungsort:
Bielefeld [u.a.]
Verlag:
Velhagen & Klasing
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1891
Ausgabenbezeichnung:
Ausg. D
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Band

Persistenter Identifier:
PPN821277286
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-14605142
Titel:
[Teil 8]
Signatur:
DDR-II 24(1,1891)-8
Bearbeiter / Herausgeber:
Gabriel, Heinrich Supprian, Karl
Bandzählung:
Teil 8
Erscheinungsort:
Bielefeld [u.a.]
Verlag:
Velhagen & Klasing
Dokumenttyp:
Band
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1891
Ausgabenbezeichnung:
Ausg. D
Umfang:
VII, 408 S.
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Inhaltsverzeichnis

Titel:
Inhaltsverzeichnis
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Deutsches Lesebuch mit Bildern für gehobene Schulen
  • [Teil 8] (Teil 8)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • [1 - 20]
  • [21 - 40]
  • [41 - 60]
  • [61 - 80]
  • [81 - 100]
  • [101 - 120]
  • [121 - 140]
  • [141 - 160]
  • [161 - 176]
  • Einband

Volltext

VI 
Nr. Seite 
108. *Kriegslied <£. Geibel. 224 
109. *Hurra, Germania Fr. Freiligrath. 226 
110. *Aus dem „Lied vom deutschen Reich" ©. von Redwitz. 229 
111. *Die Rosse von Gravelotte K. (Seros. 230 
112. *Der tote Soldat I. G. Seidl. 232 
113. *Das rote Kreuz R. v Gottschall. 233 
114. ^Kaiser Wilhelm A. 4s. choffmann v. Fallersleben. 235 
115. *Am 3. September 1870 <2. Geibel. 235 
116. Aufrichtung des deutschen Kaisertums. Herzog Ernst II. v. Sachsen-Koburg- 
Gotha. — Gekürzt. 238 
117. Das Reichstagsgebäude in Berlin. Nach Zeitschriften. 241 
118. Berliner Stadtbahn und Markthallen Dr. <2. Salzmann. 245 
119. Das Leben auf dem Lande A. Stahr. 252 
120. *Der Bauernknabe in der Stadt J. F. Castelli. 255 
121. Eisenschiffsbau Nach R. IDerner. 256 
122. Der Leuchtturm auf dem Rotensande in der Wesermündung 
£. Tiesmeyer. 265 
123. East-River-Brücke . . I. J. Richter und von Schweiger-Lerchenfeld. 270 
124. Erlaß I. Maj. der Kaiserin Augusta au die deutschen Frauen-, Hilfs- und 
Pflegevereine. 273 
125. Kaiser Wilhelms Erlaß zu seinem achtzigjährigen Militär-Dienst-Jubiläum 
1887. 274 
126. General-Feldmarschall Graf Moltke Aus dem Reichsboten. 276 
127. Aus der Reichstagsrede des Fürsten Bismarck vom 6. Februar 1888, be¬ 
treffend das Bündnis zwischen Deutschland und Österreich-Ungarn und das 
Landsturm-Gesetz 280 
128. Kaiser Wilhelms I. Heimstätte und Lebensweise Fr. Adami. 284 
129. *Dem Kaiser G. F. Gensichen. 291 
130. Auszug aus den letzwilligen Auszeichnungen Sr. Mas. des in Gott ruhenden 
Kaisers und Königs Wilhelm 294 
131. *Guter Rat £. Mensel. 299 
132. *Wenn der Herr ein Kreuze schickt C. v. Ivillich. 299 
133. *Des Kranken Klage R- Gerok. 300 
134. *Des Kranken Trost R> (Seros. 301 
135. ^Letzte Fahrt. Am 6. Juni 1888 Th. Fontane. 302 
136. *Geduld R- 3- Spitta. 303 
137. ^Kaiserin Augusta f R- (Seros. 303 
138. *Cita mors mit T. Geibel. 304 
139. *Es reut mich nicht R- (Seros 305 
140. *Grablied <§. Hi. Arndt. 307 
141. ^Auferstehung . (E. Geibel. 308 
142. Das Fernsprechwesen (Telephonie) Zöllner. 309 
143. Die Luftschiffahrt Nach I. Zöllner. 311 
114. Die Brieftaube Nach Röder. 316 
145. Hamburg, sein Hafen und der Zollanschluß . . Nach F. Ziegler u, a. 319 
146. Bremerhaven und der Norddeutsche Lloyd A. Rippenberg. 325 
147. *Sehnen 3- £?e'ne- 329
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Gabriel, Heinrich, and Karl Supprian. [Teil 8]. Bielefeld [u.a.]: Velhagen & Klasing, 1891. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

Geschichtsbüchlein für Halbtagsschulen
110 / 3.798
Erstes Lesebuch
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment