GEI-Digital Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

[Teil 8] (Teil 8)

Bibliografische Daten

Mehrbändiges Werk

Persistenter Identifier:
PPN820008133
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-13883600
Titel:
Deutsches Lesebuch mit Bildern für gehobene Schulen
Bearbeiter / Herausgeber:
Gabriel, Heinrich Supprian, Karl
Erscheinungsort:
Bielefeld [u.a.]
Verlag:
Velhagen & Klasing
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1891
Ausgabenbezeichnung:
Ausg. D
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Band

Persistenter Identifier:
PPN821277286
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-14605142
Titel:
[Teil 8]
Signatur:
DDR-II 24(1,1891)-8
Bearbeiter / Herausgeber:
Gabriel, Heinrich Supprian, Karl
Bandzählung:
Teil 8
Erscheinungsort:
Bielefeld [u.a.]
Verlag:
Velhagen & Klasing
Dokumenttyp:
Band
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1891
Ausgabenbezeichnung:
Ausg. D
Umfang:
VII, 408 S.
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Kapitel

Titel:
[1 - 20]
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Deutsches Lesebuch mit Bildern für gehobene Schulen
  • [Teil 8] (Teil 8)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • [1 - 20]
  • [21 - 40]
  • [41 - 60]
  • [61 - 80]
  • [81 - 100]
  • [101 - 120]
  • [121 - 140]
  • [141 - 160]
  • [161 - 176]
  • Einband

Volltext

2. Hoffnung auf Gott. 
(Siegfried August Mahlmann.) 
Hoffe, Herz, nur mit Geduld! 
Endlich wirst du Blumen brechen; 
o, dein Vater ist voll Huld, 
kindlich darfst du zu ihm sprechen; 
auf dein gläubiges Vertraun 
wird er gnädig niederschauu. 
Wolken kommen, Wolken gehn; 
bau auf deines Gottes Gnade! 
Zu der Freude Sonnenhöhn 
führen stürmisch dunkle Pfade; 
doch ein treues Auge wacht, 
zittre nicht in Sturm und Nacht! 
Ankre du ans Felsengrund, 
schwinge dich zu Gottes Herzen, 
mach ihm deine Leiden kund, 
sag ihm deine tiefsten Schmerzen! 
Er ist gütig und erquickt 
jedes Herz, das Kummer drückt. 
Faß im Glauben kühnen Mut; 
Kraft wird dir dein Helfer senden 
mit der Macht, die Wunder thut, 
wird er deine Leiden enden; 
er ist lauter Lieb' und Huld. 
Hoffe, Herz, nur mit Geduld. 
3. Der Antritt des neuen Jahrhunderts. 
(Friedrich von Schiller.) 
Edler Freund! Wo öffnet sich dem Frieden, 
wo der Freiheit sich ein Zufluchtsort? 
Das Jahrhundert ist im Sturm geschieden, 
und das neue öffnet sich mit Mord. 
Und das Band der Länder ist gehoben, 
und die alten Formen stürzen ein; 
nicht das Weltmeer hemmt des Krieges Toben, 
nicht der Nilgott und der alte Rhein. 
Zwo gewalt'ge Nationen ringen 
um der Welt alleinigen Besitz; 
aller Länder Freiheit zu verschlingen, 
schwingen sie den Dreizack und den Blitz. 
Gold muß ihnen jede Landschaft wägen, 
und wie Brennus in der rohen Zeit 
legt der Franke seinen ehrnen Degen 
in die Wage der Gerechtigkeit. 
Seine Handelsflotten streckt der Britte 
gierig wie Polypenarme aus, 
und das Reich der freien Amphitrite 
will er schließen wie sein eignes Hans.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Gabriel, Heinrich, and Karl Supprian. [Teil 8]. Bielefeld [u.a.]: Velhagen & Klasing, 1891. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment