GEI-Digital Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

[Teil 8] (Teil 8)

Bibliografische Daten

Mehrbändiges Werk

Persistenter Identifier:
PPN820008133
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-13883600
Titel:
Deutsches Lesebuch mit Bildern für gehobene Schulen
Bearbeiter / Herausgeber:
Gabriel, Heinrich Supprian, Karl
Erscheinungsort:
Bielefeld [u.a.]
Verlag:
Velhagen & Klasing
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1891
Ausgabenbezeichnung:
Ausg. D
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Band

Persistenter Identifier:
PPN821277286
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-14605142
Titel:
[Teil 8]
Signatur:
DDR-II 24(1,1891)-8
Bearbeiter / Herausgeber:
Gabriel, Heinrich Supprian, Karl
Bandzählung:
Teil 8
Erscheinungsort:
Bielefeld [u.a.]
Verlag:
Velhagen & Klasing
Dokumenttyp:
Band
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1891
Ausgabenbezeichnung:
Ausg. D
Umfang:
VII, 408 S.
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Kapitel

Titel:
[1 - 20]
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Deutsches Lesebuch mit Bildern für gehobene Schulen
  • [Teil 8] (Teil 8)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • [1 - 20]
  • [21 - 40]
  • [41 - 60]
  • [61 - 80]
  • [81 - 100]
  • [101 - 120]
  • [121 - 140]
  • [141 - 160]
  • [161 - 176]
  • Einband

Volltext

3 
Zu des Südpols nie erblickten Sternen 
dringt sein rastlos ungehemmter Lauf; 
alle Inseln spürt er, alle fernen 
Küsten — nur das Paradies nicht auf. 
Ach, umsonst auf allen Länderkarten 
spähst du nach dem seligen Gebiet, 
wo der Freiheit ewig grüner Garten, 
wo der Menschheit schöne Jugend blüht. 
Endlos liegt die Welt vor deinen Blicken, 
und die Schifffahrt selbst ermißt sie kaum; 
doch auf ihrem unermessnen Rücken 
ist für zehen Glückliche nicht Raum. 
In des Herzens heilig stille Räume 
mußt du fliehen aus des Lebens Drang! 
Freiheit ist nur m dem Reich der Träume, 
und das Schöne blüht nur im Gesang. 
4. Aus „Hermann und Dorothea." 
(Johann Wolsgang von Goethe.) 
(Gesang 6, Klio, Vers 1 bis 80. Rede des Richters unter den Vertriebenen über die 
französische Revolution.) 
Als rinn der geistliche Herr den fremden Richter befragte, 
was die Gemeine gelitten, wie lang' sie von Hause vertrieben, 
sagte der Mann darauf: Nicht kurz sind unsere Leiden; 
denn wir haben das Bitt're der sämtlichen Jahre getrunken, 
schrecklicher, weil auch uns die schönste Hoffnung zerstört ward. 
Denn wer leugnet es wohl, daß hoch sich das Herz ihm erhoben, 
ihm die freiere Brust mit reineren Pulsen geschlagen, 
als sich der erste Glanz der neuen Sonne heranhob, 
als man hörte vom Rechte der Menschen, das allen gemein sei, 
von der begeisternden Freiheit und von der löblichen Gleichheit! 
Damals hoffte jeder, sich selbst zu leben; es schien sich 
aufzulösen das Band, das viele Länder umstrickte, 
das der Müßiggang und der Eigennutz in der Hand hielt. 
Schauten nicht alle Völker in jenen drängenden Tagen 
nach der Hauptstadt der Welt, die es schon so lange gewesen 
und jetzt mehr als je den herrlichen Namen verdiente?
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Gabriel, Heinrich, and Karl Supprian. [Teil 8]. Bielefeld [u.a.]: Velhagen & Klasing, 1891. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment