GEI-Digital Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

(Für das neunte Schuljahr) (Abt. A, [Schülerbd.])

Bibliografische Daten

Mehrbändiges Werk

Persistenter Identifier:
PPN817846298
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-14400560
Titel:
Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen
Autor*in:
Borkowsky, Ernst (28.02.1860-28.01.1947)
Bruns, Max
Korodi, Ludwig (12.02.1834-31.10.1901)
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
Grote
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1895
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Band

Persistenter Identifier:
PPN832193267
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-14891183
Titel:
(Für das neunte Schuljahr)
Signatur:
DEG-II 48(1,1897)-6,1+1
Autor*in:
Dammann, A.
Borkowsky, Ernst
Bruns, Max
Korodi, Ludwig
Bandzählung:
Abt. A, [Schülerbd.]
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
Grote
Dokumenttyp:
Band
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1897
Ausgabenbezeichnung:
[Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Kapitel

Titel:
B. Spruchdichtung
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen
  • (Für das neunte Schuljahr) (Abt. A, [Schülerbd.])
  • binder
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • A. Epische und lyrische Poesie aus dem achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert
  • B. Spruchdichtung
  • C. Kanon auswendig zu lernender Gedichte
  • Schriftstellerverzeichnis
  • binder

Volltext

B. Spruchdichtung 
194. Emanurl Gribrl. 
1. Wie aus Jupiters Stirn einst Pallas Athene, so sprang aus 
Bismarcks Haupte das Reich waffengerüstet hervor. 
Thu es der Göttin gleich, Germania! Pflanze den Ölbaum, 
Sei dem Gedanken ein Hort, bleibe gewaffnet wie sie! 
2. Thu du redlich nur das Deine, 
Thu's in Schweigen und Vertrau'n; 
Rüste Balken, haue Steine, 
Gott der Herr wird bau'n! 
3. Was ich wünschte vor manchem Jahr, 
Hat das Leben mir nicht beschert; 
Aber es hat mich dafür gelehrt, 
Daß mein Wunsch ein thörichter war. 
4. Kommt dir ein Schmerz, so halte still 
Und frage, was er von dir will! 
Die ew'ge Liebe schickt dir keinen 
Bloß darum, daß du mögest weinen. 
5. Aus tiefster Seele Dank dem Herrn, 
Der mir das Lied gegeben! 
Kann's für die Welt nicht sein ein Stern, 
Ein Stern ist's für mein Leben. 
6. Am guten Alten 
In Treuen halten, 
Am kräft'gen Neuen 
Sich stärken und freuen, 
Wird niemand gereuen.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Dammann, A. et al. (Für Das Neunte Schuljahr). Berlin: Grote, 1897. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment