GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Aus deutschen Lesebüchern (Bd. 2, [Schülerbd.])

Bibliographic data

Multivolume work

Persistent identifier:
PPN89124476X
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-15119795
Title:
Aus deutschen Lesebüchern
Editor:
Dietlein, Hermann Rudolf (03.03.1823-16.07.1903)
Dietlein, Woldemar (04.04.1830-31.10.1891)
Gosche, Richard
Polack, Friedrich
Place of publication:
Leipzig Gera
Publisher:
Teubner Hofmann
Document type:
Multivolume work
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1883
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German
Subtitle:
Dichtungen in Poesie und Prosa erläutert für Schule und Haus

Volume

Persistent identifier:
PPN89374901X
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-15163279
Title:
Aus deutschen Lesebüchern
Shelfmark:
DC-II 10(8,12)-2
Editor:
Polack, Friedrich
Polack, Paul
Dietlein, Hermann Rudolf (03.03.1823-16.07.1903)
Dietlein, Woldemar (04.04.1830-31.10.1891)
Volume count:
Bd. 2, [Schülerbd.]
Place of publication:
Leipzig ; Berlin
Publisher:
Teubner
Document type:
Volume
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1912
Edition title:
herausgegeben von Friedrich Polack und Paul Polack Achte, vermehrte und verbesserte Auflage
Scope:
XVIII, 679 Seiten, 8 Seiten Verlagsankündigung
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German
Subtitle:
Dichtungen in Poesie und Prosa erläutert für Schule und Haus

Table of contents

Title:
I. Alphabetisches Verzeichnis
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Aus deutschen Lesebüchern
  • Aus deutschen Lesebüchern (Bd. 2, [Schülerbd.])
  • Binder
  • Title page
  • Vorwort zur ersten Auflage
  • Vorwort zur zweiten Auflage
  • Vorwort zur fünften und sechsten Auflage
  • Vorwort zur siebenten und achten Auflage
  • I. Alphabetisches Verzeichnis
  • II. Inhaltsverzeichnis
  • I. Fabeln, Parabeln, Erzählungen und andere Stücke in Prosa
  • II. Epische Dichtungen
  • III. Lyrische Gedichte
  • Advertising
  • Binder

Full text

I. Alphabetisches Verzeichnis 
der erläuterten Dichtungen nach ihren Anfängen?) 
Seite 
1. Abend zieht gemach heran. Scherenberg 503 
2. Ach, was soll der Mensch. Goethe 667 
3. Alphirten wallen nah und fern. A. Stöber •. . 478 
4. Als in dem Kriege. Hebel 73 
5. Als Blücher, der Held, und Wellington. Rückert 240 
6. Als den Herrn ans Kreuz geschlagen. Rückert - HO 
7. Als der Heiland litt am Kreuze. Mosen 109 
8. Als der Sandwirt von Passeyer. Schenkendorf 200 
9. Als die fränkischen Hofleute 4 
10 Als ich ein Knabe von sieben Jahren war. Franklin 47 
H. Als Kaiser Karl zur Schule kam. Gerok 159 
12. Als Kaiser Rotbart lohesam. Uhland 166 
13. Als noch verkannt und sehr gering. Goethe 106 
14. An dem Meeresufer ging. Diepenbrock 115 
15. An einem Sommermorgen. Fontane 470 
16. April, April, weiß nicht, was. Löwenstein 380 
17. Auf dem Teich, dem regungslosen. R. Lenau 449 
18. Auf der Burg zu Germersheim. Kerner 174 
19. Auf des Berges höchster Spitze. Freiligrath 508 
20. Auf einer großen Weide. Schiller 517 
21. Aus einer Insel im Meere. Kopisch 265 
22. Auf hoher Alp wohnt auch. Krummacher . 475 
23. Auf, kommt in die Felder. Krummacher . 426 
24. August, August! Ha, welche Lust! Löwen st ein 385 
25. Bei Goldhähnchens war ich. Heinr. Seidel 88 
26. Bei Wöbbelin im freien Feld/ Förster 224 
27. Beim Totengräber klopft es an. Vogl 290 
28. Berggipfel erglühen. Scheffel 405 
29. Bist du wohl im Kornfeld. Avenarius 469 
30. Blaue Berge! Von den Bergen! Hebel 424 
31. Bunt sind schon die Wälder. Salis 456 
32. Burg Niedeck ist im Elsaß. Chamisso 130 
33. Chlodewig, der Frankenkönig. Simrock 154 
34. Da drunten im tiefen Tale. Volkslied 573 
35. Da kommt die liebe Sonne wieder. Claudius 474 
36. Da,',wo der Mondschein blitzet. Graf von Loeben 559 
') 25 Stücke neu von neueren Dichtern.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Title page

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kuhlow, Johannes, and Peter Hopstein. Vaterländische Geschichte Für Die Oberstufe Der Volksschulen. Cöln a. Rh.: Bachem, 1911. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment