GEI-Digital Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen (Teil 5, [Schülerbd.])

Bibliografische Daten

Mehrbändiges Werk

Persistenter Identifier:
PPN896968146
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-15045159
Titel:
Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen
Bearbeiter*in/Herausgeber*in:
Kippenberg, August (21.03.1830-28.07.1889)
Erscheinungsort:
Hannover
Verlag:
Norddt. Verl.-Anst. Goedel
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1887
Ausgabenbezeichnung:
Ausg. A
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Band

Persistenter Identifier:
PPN896976157
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-15228148
Titel:
Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen
Signatur:
DCG-II 2(12,1899)-5
Autor*in:
Kippenberg, August (21.03.1830-28.07.1889)
Bandzählung:
Teil 5, [Schülerbd.]
Erscheinungsort:
Hannover
Verlag:
Norddeutsche Verlagsanstalt O. Goedel
Dokumenttyp:
Band
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1899
Ausgabenbezeichnung:
Ausgabe A, 12., neu bearbeitete Auflage [Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Sonstiges

Titel:
[Eingangsspruch]
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Strukturtyp:
Sonstiges

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen
  • Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen (Teil 5, [Schülerbd.])
  • binder
  • Titelseite
  • Vorwort zur 12. Auflage
  • Inhaltsverzeichnis A
  • [Eingangsspruch]
  • I. Religiös-sittliches Leben
  • II. Sage und verwandte Dichtung
  • III. Geschichtliches
  • IV. Natur und Naturfreude
  • V. Aus Heimat und Ferne
  • Anhang
  • II. Inhaltsverzeichnis B
  • Autorenverzeichnis
  • binder

Volltext

Latz Liebe walten 
in deinem Kreise, 
mutzt freundlich schallen 
auf stille Weise. 
Mit harten Worten, 
mit Zorn und Streit 
schaffst allerorten 
du bittres Leid. 
Verliere nimmer 
den sanften Mut, 
dann bleibt dir immer 
das höchste Gut, 
das allerwegen 
in Glück und Schmerz 
der grötzte Segen: 
ein warmes Herz. 
Johanne Roch. 
I. Religiös-sittliches Leben. 
1. Das Vaterhaus. 
1. Ob prächtig scheint mit Turm und Bogen 
das Vaterhaus ins weite Land; 
ob es vom Laubgrün hold umzogen 
sich lehnet an des Waldes Rand; 
ob in der Straßen langer Reihe, 
ob einsam, in den Fluren drauß': 
ihm mangelt nicht die rechte Weihe — 
es bleibet stets das liebste Haus. 
2. Und ob in Farben, Samt und Seide 
die Wände prangen wnnderhold; 
ob drinnen herrliches Geschmeide 
erglänzt in Silber und in Gold; 
ob schlicht die Mauern, hart die Bänke, 
ob Not und Armut schaun heraus, 
ob leer die Kisten und die Schränke: — 
es bleibet doch das liebste Haus.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Sonstiges

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Sonstiges

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Kippenberg, August. Deutsches Lesebuch Für Höhere Mädchenschulen. Hannover: Norddeutsche Verlagsanstalt O. Goedel, 1899. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment