GEI-Digital Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen (Teil 5, [Schülerbd.])

Bibliografische Daten

Mehrbändiges Werk

Persistenter Identifier:
PPN896968146
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-15045159
Titel:
Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen
Bearbeiter*in/Herausgeber*in:
Kippenberg, August (21.03.1830-28.07.1889)
Erscheinungsort:
Hannover
Verlag:
Norddt. Verl.-Anst. Goedel
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1887
Ausgabenbezeichnung:
Ausg. A
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Band

Persistenter Identifier:
PPN896976157
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-15228148
Titel:
Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen
Signatur:
DCG-II 2(12,1899)-5
Autor*in:
Kippenberg, August (21.03.1830-28.07.1889)
Bandzählung:
Teil 5, [Schülerbd.]
Erscheinungsort:
Hannover
Verlag:
Norddeutsche Verlagsanstalt O. Goedel
Dokumenttyp:
Band
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1899
Ausgabenbezeichnung:
Ausgabe A, 12., neu bearbeitete Auflage [Electronic ed.]
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Kapitel

Titel:
I. Religiös-sittliches Leben
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen
  • Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen (Teil 5, [Schülerbd.])
  • binder
  • Titelseite
  • Vorwort zur 12. Auflage
  • Inhaltsverzeichnis A
  • [Eingangsspruch]
  • I. Religiös-sittliches Leben
  • II. Sage und verwandte Dichtung
  • III. Geschichtliches
  • IV. Natur und Naturfreude
  • V. Aus Heimat und Ferne
  • Anhang
  • II. Inhaltsverzeichnis B
  • Autorenverzeichnis
  • binder

Volltext

88 
6. Streue nur getrost die Saat! 
Auch in Frost und Winterschauern 
wird sie wachsen, wird sie dauern, 
bis der Welt der Frühling naht. 
7. Was du Irdisches willst beginnen, heb zuvor 
deine Seele im Gebet zu Gott empor. 
Einen Prüfstein wirst du finden im Gebet, 
ob dein Jrd'sches vor dem Göttlichen besteht. 
8. Nicht der ist auf der Welt verwaist, 
dessen Vater und Mutter gestorben, 
sondern der für Herz und Geist 
keine Lieb' und kein Wissen erworben. 
9. Prahl nicht heute: Morgen will 
dieses oder das ich thun. 
Schweige doch bis morgen still, 
sage dann: Das that ich nun! 
Julius kohme^er. 
Friedrich Rückert. 
Friedrich Rückert. 
Friedrich Rückert. 
10. Es weichen Sonn' und Mond einander freundlich aus, 
selbst ihnen wäre sonst zu eng ihr weites Haus. Friedrich Rückert. 
11. Ist das Leben so lang, daß gute Menschen einander 
dürfen durch Irrung und Zwist schmälern die Stunden des Glücks? 
Heinrich Viehoff. 
12. Halte die Zeit zu Rat, wofern das Leben dir lieb ist, 
ist das Leben doch nur jedem gesponnen aus Zeit. Heinrich viehoff. 
II. Sage und verwandte Dichtung. 
56. Prometheus. 
Himmel und Erde waren geschaffen: das Meer wogte in 
seinen Ufern, und die Fische spielten darin; in den Lüften 
sangen beflügelt die Vögel; der Erdboden wimmelte von Tieren. 
Aber noch fehlte es an dem Geschöpfe, dessen Leib so be¬ 
schaffen war, dass der Geist in ihm Wohnung machen und von
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Kippenberg, August. Deutsches Lesebuch Für Höhere Mädchenschulen. Hannover: Norddeutsche Verlagsanstalt O. Goedel, 1899. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment