Full text: Deutsches Lesebuch für die siebente Klasse der bayerischen Gymnasien und verwandter Lehranstalten (Klasse 7, [Schülerband])

VIII 
Nr. 
I 
Verfasser 
Seite 
Ill 
1 Einem Tagelöhner 
Konr. Ferd. Meyer 
182 
112 
Weltglück 
Friedr. Wilh. Weber 
183 
113 
Auf dem Friedhof 
Gustav Falke 
133 
114 
Aus dem Kirchhof 
Detlev v. Liliencron 
183 
5. Kunst und Poesie 
115 
Natur und Kunst (Sonett) 
Wolfa. Goethe 
184 
116 
Gedichte 
Wolfg. Goethe 
184 
117 
Der wahre Dichter (Gaset) ........ 
Friedr. Bodenstedt 
134 
118 
Das Volkslied 
Viktor v. Strautz 
184 
119 
Liederseelen 
Konr. Ferd. Meyer 
185 
120 
Freie Kunst 
Ludw. Uhland 
135 
121 
Dichtung und Musik 
Franz Grillparzer 
185 
122 
Dichtkunst und Redekunst 
Eman. Geibel 
186 
123 
Der Reim 
a) Eman. Geibel 
186 
b) Wolfg. Goethe 
186 
124 
Das Epigramm 
a) Fr. G. Klopstock 
186 
b) Ioh. G. Herder 
186 
125 
Das Sonett 
a)Aug. Wilh. Schlegel 
186 
b) Paul Heyse 
187 
126 
Vergänglichkeit (Terzinen) 
Hugo v. Hofmanns- 
that 
187 
127 
Die flüchtige Freude (Triolett) 
G. Ioh. Schmidt v. 
Lübeck 
183 
128 
Hariris Vorwort zu s. Makamen 
Friedr. Rückert 
138 
129 
Vierzeiler in verschiedener Form 
Verschiedene 
189 
130 
Angereihte Perlen (Alexandriner) 
Friedr. Nückert 
189 
131 
Wilhelm Teil (Oktaven oder Stanzen) .... 
Friedr. Schiller 
190 
132 
Ein Dichterleben (Gasel) 
Aug. v. Platen 
190 
6. Spruchweisheit. 
133 
Sprüche des Confucius 
Friedr. Schiller 
190 
134 
Zur Beherzigung 
Verschiedene 
191 
135 
Welt und Leben (b) Siziliane) 
„ 
191 
136 
Begehrlichkeit (zu Lesestück Nr. 24) 
„ 
192 
137 
Wahrheit (Doppelreime) 
Friedr. Bodenstedt 
193 
138 
Beileid 
Wilhelm Busch 
193 
139 
In der Winternacht 
Friedr. Wilh. Weber 
193 
140 
Hab Sonne im Herzen 
Cäsar Flaischlen 
193 
141 
Freude 
Konr. Ferd. Meyer 
194 
142 
Fröhlichkeit 
Theod. Fontane 
194 
143 
Scham 
Friedr. Hebbel 
194 
144 
Lebensregeln 
Verschiedene 
194 
Quellenverzeichnis für den Prosateil 
. . 196
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.