Zweiter oder spezieller Theil.
Politische Geographie der Alten.
§.51. Erdinsel. Meere.
Schon die Alten dachten sich die aus 3 Haupttheilen, Asia, Africa und
Europa, bestehende Erde als eine grosse, rund herum vom Meere umgebene
Erdinsel. Das Meer, als ihre natürliche Grenze, erschien ihnen als eine
grosse, zusammenhängende und überall im Niveau stehende Wassermasse
(vgl. §. 36); (len einzelnen Theilen desselben aber, die ihnen erst nach
und nach bekannt wurden, gaben sie ihre eigenen Namen. Die von den Alten
in späteren Zeiten unterschiedenen Meere waren in ihrem Zusammenhänge
überhaupt folgende : I. im N. der Erde der ihnen grösstentheils völlig
unbekannte Oceanus Septentrionälis (o ßbpeiog oder uqxtiy.bg coxea-
vög) oder Hyperboreus (6 vneQßooeiog cbxeavog), d. i. das nördliche
Eismeer, das nach seiner Beschaffenheit auch Oceanus glaeialis, Mare
conge/atutn, concretum, pigrum, mortuum (nen^yog, vexQov nelayog;
Tumiye)g, vexQog nbvxog; nemjyviu, vexoi] Fdbuoaa, beiden Gelten Mori-
marusa, wovon 31. Atna/chium [von puXxrj?] wohl nicht verschieden ist),
genannt wurde, nebst der Nord- und Ostsee, die man sich im N. mit dem
nördl. Eismeere zusammenhängend dachte. Einzelne Theile desselben wa¬
ren: 1) Mare Germamcum (o reQpaviy.bg cbxeuvog) oder Cimbricwn,
d. i. die Nordsee zwischen Germania, Britannia u. Scandia, welches durch
das Fretum Gallicum zwischen Gallien und Britannien (j. Pas de Calais)
mit dem Oceanus Atlanticus im W., durch den Sinus Codanus aber (j.Gr.
und Kl. Belt) mit dem 2) Mare Sarmaticum (^uppuTixog cbxeavog),
ober Scythicum (iSy.v&ixbg o)xeavog, auch 31. Suevicum, und wahrschein¬
lich auch das M. Cronium), d. i. der Ostsee, zusammenhängt. Ein Theil
des Letzteren ist der Sinus Venedicus (o Oveved'txog xöXnog) östlich von
der Vistula (Weichsel), von dem an ihm wohnenden Volke der Venedä
benannt (höchst wahrsch. der Bigaer 31B.). II. Im 0. der Erde befindet
sich der den Alten ebenfalls fast ganz unbekannte Oceanus Eöus oder
das Mare Eöum (ßEwov nebayog), d. h. das Chinesische Meer, mit dem
Magnus Sinus (b peyug xobnog) zwischen der östlichen Küste von India