Volltext: Gedichte für Untertertia (Teil 2, [Schülerband])

k«. 
Zweiter Teil. \j 
Didaktische Dichtung. & 
(Paramythie, Parabel, Fabel, Allegorie, Rätsel, Epigramm, Spruch.) 
60. Das Kind der Zorge. 
1. Einst saß am murmelnden Strome 
die Sorge nieder und sann; 
da bildet' im Traum der Gedanken 
ihr Finger ein leimernes Bild. 
2. „Was hast du, sinnende Göttin?" 
spricht Zeus, der eben ihr naht. 
„Ein Bild, von Tone gebildet; 
beleb's, ich bitte dich, Gott." 
3. „Wohlan, ich will es! Es lebe! 
Doch mein sei dieses Geschöpf!" 
Dagegen redet die Sorge: 
„Nein, laß es, laß es mir, Herr! 
4. Mein Finger hat es gebildet" — 
„Und ich gab Leben dem Ton", 
sprach Jupiter. Als sie so sprachen, 
da trat auch Tellus hinan. 
5. „Mein ist's, sie hat mir genommen 
von meinem Schoße das Kind." 
„Wohlan", sprach Jupiter, „harret! 
Dort kommt ein Cntscheider, Saturn." 
6. Saturn sprach: „Habet es alle! 
So will's das hohe Geschick. 
Du, der das Leben ihm schenkte, 
nimm, wenn es stirbst, den Geist; 
7. du, Tellus, seine Gebeine; 
denn mehr gehöret dir nicht. 
Dir, seiner Mutter, o Sorge, 
wird es im Leben geschenkt. 
8. Du wirst, solang es nur atmet, 
es nie verlassen, dein Kind; 
dir ähnlich wird es von Tage 
zu Tage sich mühen ins Grab."
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.