Übersichtliche methodische Anordnung des Lesestoffes.
Seite
l. Einfache Silben. (Nur ein Konsonant im An- oder Auslaut.) 3—52.
A Deutsche Kleinbuchstaben in Schreibschrift: S. 35832
1. Einzelne Selbstlaute: i, e, ei, u, eu, o, a, au: S. 325
und 10 - 12.
2. Offene und geschlossene Silben: S. 6—32.
a) sd n, m, l, s, f, r, w, j, h—ch, sch⸗
kort· nsautut S. 6—21.
5 hn n
eschlossene Silben.
17 18 u ue ü, 6,
222 S. 18 und 21 die Endungen en, er.
Semnduenbi b) Die Stoß-Mitlaute: t, p —d, g, b, z, Endung: el:
S. 2228.
W023619 Sin mit zwie fachem oder mit zusammengesetztem
Zeichen: s-s, st, sp, ß, v-f, Endungen: es, et und est:
S. 29-32.
B. Deutsche Kleinbuchstaben in Druckschrift: S. 33—44.
S. 39 und 40: ai-ei, äu-eu, ie-i, das tonlose e.
S. 41 -44: Die ersten Kürzen.
C. Deutsche Groß buchstaben (nach der genetischen Reihen—
folge der Schreibbuchstaben geordnet)j: S. 4—62
1I. Zusammengesetzte Silben. (Mehrere Konsonanten im An—
bder Auslaudßdßßßß 63—660
. Wörter mit mehrfachem An laut: S. 53 65
Wörter mit mehrfachem Aus laut: S. 56—60
ie Schärfung. (Die Silbentrennung hört auf.) 61 64
vie Dehnunng 6567.
zusammengesetzte Wörter. 68.
Fremdartige Lautbezeichnung. 69— 70.
Die Buchstabennamen und das Alphabet. 71.
VI Die lateinische Druckschrift.. 71 - 73.
IX. Lesestückle. (Aus des Kindes Tageslauf.). 74 -80
—Ú neU — ·0 — — — —
Für den Deutschunterricht sind außerdem im gleichen Verlage erschienen:
Langhans, H. Lesetabellen in Schreibschrift auf schwarzem Untergrunde
12 Tafeln. Größe 65 75 cm. Preis 6 M, aufgezogenen 12 M.
Langhans, H. Lesetabellen in Druckschrift. 20 Tafeln. Größe 75 x 55 em.
Preis unaufgezogen 3,50 A, aufgezogen auf 10 gute Papptafeln
mit Osen 9,50 ..
Langhans, H., Methodik des ersten Schreib- und Leseunterrichts.
Mit Abbildungen und Tafeln. 88 S. Preis kart. 1,25 M.
Langhans, H. Lesebuch für die Unterstufe. 9. verb. Aufl. 144 S.
Mit 42 Abbildungen. Preis ungeb. 60 Pf. geb. 75 Pf.
E
7 2 —
DVU W
12
2920