Full text: Geschichte des Altertums (Teil 3)

Künftlmfcber (öandfcbmuck 
»ää für Scbulc und Raus ©.es.02. 
Perlag von B. G. Teubner in Leipzig und Berlin. 
Die Verlagsbuchhandlung B. G. Teubner in Leipzig und Berlin hat es sich zur Aufgabe 
gestellt, große, ursprüngliche, farbenfrohe Kunst zu billigsten preisen zu bieten. Zm Gegensatz 
zu Reproduktionen, bei denen auch das Beste durch handwerksmäßige oder mechanische Verviel- 
fältigung an künstlerischem werte verliert und die vor allem meist die Farbe vermissen lassen, stellen 
die Blätter dieses Unternehmens vielfarbige künstlerische Griginalarbeiten dar, die, vom Künstler selbst 
auf den Stein entworfen und im Druck überwacht, bis in alle Einzelheiten sein eigenstes Werk sind. 
Solche Bilder aber sind vor allem auch geeignet, in unserer Jugend das Gefühl für das 
Schöne zu wecken und zu erziehen, sie durch ihre stille Gegenwart an eine künstlerische Umgebuug 
zu gewöhnen. Sie dürfen darum ganz besonders zur Anschaffung wie für die Schule so für das 
Haus empfohlen werden. ^ 
Bisher erschienen u. a. folgende Blätter: 
Die mit * versehenen Bilder sind \00x70, die mit t 75x55, die anderen 60x50 cm groß. 
Karl Bauer, Goethe. (Nr. 50.) 
Karl Bauer, Schiller. (Nr. 3J.) 
♦Karl Biese, Hünengrab. (Nr. J.) 
»Karl Biese, Zm Stahlwerk bei 
Krupp. (Nr. \2.) 
♦Walter Conz, Schwarzwaldtanne. 
(Nr. M.) 
♦Ludwig Heitmann, vulkan-werk- 
stätten bei Stettin. (Nr. 2^.) . 
fZenny Fikentscher,Malven.(Nr.20.) 
t©tto Fikentscher, Krähen im Schnee. 
(Nr. <*.) 
♦®tto Fikentscher, Fuchs im Ried. 
(Nr. 5.) 
♦Walther Georgi, pflügender Bauer. 
(Nr. U-) 
♦Franz Hein, Am Webstuhl. (Nr. \7.) 
♦Franz Hoch, Fischerboote. (Nr. 3.) 
mr. 
3.— 
6.— 
6.— 
6.— 
5.— 
<k — 
5.— 
6.— 
6.— 
6.— 
tFranz Hoch, Morgen im Hoch¬ 
gebirge. (Nr. ^0.) 
♦Friedrich Kallmorgen, Südamerika- 
Dampfer im Hamburger Hafen. 
(Nr. S.) 
Arthur Kampf, Kaiser Wilhelm II. 
(Nr. 29.) 
♦Gustav Kampmann, Mondauf¬ 
gang. (Nr. 6.) 
fGustav Kampmann, Bergland im 
Schnee. (Nr. 26.) 
t<2. Kuithan, Stille Nacht, heilige 
Nacht. (Nr. 28.) 
♦Max Roman,Römische Tampagna. 
(Nr. 7.) - - - - 
♦Hans von volkinann, Die Sonn 
erwacht. (Nr. 2.) 
♦Hans von volkmann, Wogendes 
Kornfeld. (Nr. 22.) 
Mk. <*.— 
6 — 
3.— 
6.— 
5.— 
5.— 
6 — 
6.- 
6.— 
Kleine <£tandbilder für das deutsche Raus 
ÄJOÄJO Künftler-8tcmzcicbmmgen O.Ö.Ö.O. 
preis eines jeden Blattes 2 Mark 50 Pfennig. 
Bildgröße 4^x30 cm, mit Papierrand 57 xQ& cm. 
20V Luntz, Altes Städtchen. 
202. Biese, Chrtftniarft, 
203. Haueisen, Ruhe. 
20H. Hoff, Dachauerin. 
205. von volkmann, Frühling 
auf der weide. 
206. von volkmann, Abend- 
wölken. 
207. Lieber, Heiderot. 
208. Biese, (Einsamer Hof. 
209- Katz, Hühner. 
2\0. Fikentscher, Maimorgen. 
2(v Du Bois-Reymond, Am 
Tempel von Aegina. 
3us Urteilen der prelTe. 
von den Bilderunternehmimgen der letzten Zahre, die der neuen „ästhetischen Bewegung" 
entsprungen sind, begrüßen wir eins mit ganz ungetrübter Freude: den „künstlerischen Wand- 
lckmuck für Schule und Haus", den die Verlagsbuchhandlung B. G. Teubner in Leipzig und 
Berlin herausgiebt. ... wir haben hier wirklich einmal ein aus warmer Liebe zur guten 
Sache mit rechtem Verständnis in ehrlichem Bemühen geschaffenes Unternehmen vor uns — 
fördern wir es, ihm und uns zu Nutz, nach Kräften. (Kunftroart j90L Nr. 5.) 
Alt und iung war begeistert, geradezu glucklich über die Kraft malerqchcr Wirkungen, 
die hier für verhältnismäßig billigen Preis dargeboten wird. Endlich einmal etwas, was dem 
öden Dldruckbilde gewöhnlicher Art mit «Erfolg gegenubertreten kann . In heiden Richtungen 
bietet sie bisher Unerreichtes. Gerade weil wir die genannte Ausstellung hinter Mis haben, 
kann man ein solches Urteil wagen. Und was noch in Aussicht stehest vieles und . 
Die Ausstellung dieses neuentdeckten „künstlerischen Wandschmucks" für unsere Kmber 
ist seit einer Woche bei Amsler und Ruthardt in Berlin eröffnet. Die Sache ist so einleuchtend, 
das Gebotene so eigenartig und vorzüglich, daß man gar nicht darüber Z» reden braucht. ... 
wie oft ist der Satz ausgesprochen worden: „Für die Kinder ist das Beste gerade gut 
genug"; und wie selten wird er befolgt! Line würdige, innige, einfach große Kunst schaue 
auf die kleinen Menschenleben, die da unten spielen, und warte aus den heiligen Augenblick, 
in dem im jungen Herzen eine erste Ahnung von den Wundern der Schopfung aufgeht. Statt 
der albernen Tiersentimentalitäten englischen Imports will jetzt ein deutsches echtes Klnderbild 
vom Künstler erdacht und geschenkt, diese wichtige Rolle ubernehmen. Zch^ denke, w»r können 
uns gratulieren. , (y'e 
ausführliche tlluftnerte Kataloge unentgeltlich und poftfret 
von der Verlagsbuchhandlung B. 6. Ceubner in JLeipztg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.